Eine vor zwei Jahren vorgeschlagene Zollreform ist nun bereit für den Trilog. Die Details zur neuen Bearbeitungsgebühr sowie die Abschaffung der Zollfreigrenze von 150 Euro müssen aber noch ausgearbeitet werden.
Von Marc Winkelmann
Immer weniger zivilgesellschaftliche und politische Organisationen stemmen sich gegen die Autokratisierung in Hongkong. Mit der Liga der Sozialdemokraten gibt die letzte verbliebene pro-demokratische Partei ihre Aktivitäten auf.
Von Marcel Grzanna
Progress in EU accession negotiations with Montenegro: The chapter on public procurement has been provisionally closed.
Von Corinna Visser
Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS hat die Gleichstellung der Geschlechter an Universitäten, HAWs sowie Kunst- und Musikhochschulen verglichen. Im Länderranking liegen Berlin und Bremen vorn.
Von Anne Brüning
Nach ersten juristischen Erfolgen gegen die Fördermittelstreichungen der Trump-Administration greifen die demokratischen Bundesstaaten nun ein Schlüsselinstrument der Regierung an. Sie wollen eine Verordnung kippen, die Trump schon 2020 eingeführt hat.
Von Tim Gabel
Das BMLEH bekommt einen neuen Abteilungsleiter aus Niedersachsen: Eberhard Haunhorst, bisher Präsident des Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, wechselt nach Berlin.
Von Henrike Schirmacher
Die Frist für das Tierhaltungslabel bei frischem Schweinefleisch und die Einführung neuer Öko-Regelungen wird verschoben. Das hat der Bundestag am Donnerstag entschieden. Wie die Bundesregierung das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz nun reformieren soll.
Von Cornelia Meyer