EU-Parlament stimmt für GAP-Lockerungen
Trotz deutlicher Kritik von Grünen und linken Abgeordneten hat das EU-Parlament grünes Licht für die Lockerung von Umweltstandards in der Gemeinsamen Agrarpolitik gegeben.
Von Claire Stam
Trotz deutlicher Kritik von Grünen und linken Abgeordneten hat das EU-Parlament grünes Licht für die Lockerung von Umweltstandards in der Gemeinsamen Agrarpolitik gegeben.
Von Claire Stam
Wenn die EU den Import und Handel mit russischem LNG verbieten würde, stünde das wichtigste russische Exportterminal Sabetta nach Ansicht der Umweltorganisation Urgewald vor massiven logistischen Problemen. Die NGO fordert deshalb verschärfte Sanktionen.
Von Manuel Berkel
Die konservative Parteienfamilie EKR hat ihr Manifesto für die Europawahl beschlossen. Ein Spitzenkandidat wird nicht nominiert. Darauf verständigten sich Spitzenpolitiker von Fratelli d'Italia und PIS bei einem Treffen der Parteispitze in Straßburg.
Von Markus Grabitz
Das EU-Parlament hat mit breiter Mehrheit für den Austritt der Staatengemeinschaft aus dem Energiecharta-Vertrag gestimmt. Nun bleibt noch ein letztes Hindernis.
Von Manuel Berkel
Das EU-Parlament hat am Mittwoch den Trilogergebnissen zum Lieferkettengesetz, zur Verpackungsverordnung und zur Luftreinhaltungsrichtlinie zugestimmt.
Von Leonie Düngefeld
Um die EU in den Bereichen KI und Quantenforschung fit für die Zukunft zu machen, stellt die EU-Kommission 112 Millionen Euro zur Verfügung. Ab sofort können sich Projekte auf die Fördermittel bewerben.
Von Redaktion Table
Mehrere deutsche Spitzenbanker drängen auf die Kapitalmarktunion. Es gehe nicht weniger als um den Erfolg des ökologischen Umbaus der europäischen Wirtschaft.
Von Redaktion Table
Tiktok hat eine Strafzahlung wegen eines neuen Features namens Tiktok Lite vorerst abgewandt. Entsprechende Unterlagen wurden nachgereicht. Doch noch fehlen weitere Daten. Ohne die droht im schlimmsten Fall sogar eine Abschaltung.
Von Falk Steiner
War die AfD-Spitze schon länger über mögliche Verstrickungen des Krah-Mitarbeiters Jian G. mit China im Bilde? Entsprechende Vorwürfe werden laut. An den Chancen für den Einzug des AfD-Europaspitzenkandidaten Maximilian Krah ins Europaparlament dürfte das nichts ändern.
Von Franziska Klemenz
Das EU-Parlament hat am Dienstag für die Trilogergebnisse zur Ökodesign-Verordnung und zum Recht auf Reparatur-Richtlinie gestimmt. Auch das Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit ist nun bestätigt.
Von Leonie Düngefeld