Europe.Table

News

News

EU-Handelsminister für Deeskalation bei Trumps Zolldrohungen

In einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz tauschten sich die EU-Handelsminister zu den Zolldrohungen des US-Präsidenten aus. Laut einem Diplomaten ist die EU „entschlossen, bestimmt zu reagieren“. Šefčovič berichtete von seinem Gespräch mit dem neuen US-Handelsminister.

Von Marc Winkelmann

News

Bürokratieabbau: Kommission stellt neue Ansätze vor

EU-Kommissar Valdis Dombrovskis verspricht: „Die europäischen Unternehmen sollten viel weniger Zeit und Ressourcen für die Einhaltung bürokratischer Vorschriften aufwenden“. Dafür will die Behörde an seinen eigenen Abläufen arbeiten und mit Praktikern Checks duchführen.

Von Till Hoppe

News

Koalitionsverhandlungen in Österreich geplatzt

Die konservative ÖVP und die rechtspopulistische FPÖ haben sich nicht auf eine gemeinsame Regierung einigen können. Bundespräsident Van der Bellen will sich nun mit Parteienvertretern treffen und einen Weg aus der politischen Sackgasse finden. Auch Neuwahlen oder eine Minderheitsregierung sind demnach denkbar.

Von Redaktion Table

News

Arbeitsprogramm 2025: Kommission zieht KI-Haftung zurück

Die Kommission hat in ihrem Arbeitsprogramm 37 Gesetzesinitiativen gestrichen. In letzter Sekunde überrascht auch die KI-Haftungsrichtlinie. Womöglich ist das bereits eine Reaktion auf die Haltung der USA zum Thema Regulierung.

Von Corinna Visser

News

Verbraucherschützer verlangen Verbot personalisierter Werbung

Tracking und Profilbildung zu Werbezwecken führe zu Manipulation, Diskriminierung und Vertrauensverlust, sagt der Verbraucherzentrale Bundesverband. Er fordert einen neuen Rechtsrahmen und legt dafür ein Gutachten vor.

Von Corinna Visser

News

AI Action Summit: Vance unterschreibt die Abschlusserklärung nicht

Die USA machen beim AI Action Summit in Paris ihren Standpunkt klar: Amerika wolle die Führerschaft bei KI behalten, sagte Vizepräsident Vance. Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigte den europäischen Weg auf und kündigte weitere Milliardeninvestitionen in KI an.

Von Corinna Visser