Alle Artikel

Europe

News | E-Commerce

Onlinehandel: EU-Abgeordnete stimmen für strenges Regelwerk

Zwei Milliarden günstige Kleinsendungen erreichen die EU pro Jahr, weil vor allem chinesische Anbieter systematisch tricksen. Die EU-Parlamentarier stimmten in großer Mehrheit dafür, dass sich das bald ändern soll.

Von Amelie Richter

News | E-Commerce

E-commerce: EU lawmakers vote for strict new rules

Two billion low-cost small parcels enter the EU each year – primarily due to systematic loophole exploitation by Chinese sellers. Now, EU lawmakers have overwhelmingly voted to bring that to an end.

Von Amelie Richter

Analyse | Weltraum

EU Space Act: New European rules for space

The EU Commission has presented a new space act. With the EU Space Act, it wants to create new rules for space travel. This also means an upgrading of the EUSPA - and possibly trouble with the ESA.

Von Corinna Visser

Pressekonferenz von Carmen Crespo Díaz (EVP, ES), Berichterstatterin, zur Zukunft der Landwirtschaft und der gemeinsamen Agrarpolitik nach 2027
News | GAP-Reform

GAP-Reform: EU-Agrarausschuss fordert eigenständiges Budget

Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments wehrt sich dagegen, dass das GAP-Budget Teil eines einzigen Fonds der EU wird. Zudem halten die Abgeordneten an den Flächenprämien fest. Beim Kampf gegen den Klimawandel setzen sie vor allem auf eine Strategie.

Von Cornelia Meyer

5593280 (2259) Deutschland, Leuna, 09.07.2007: Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG: Auszubildende zur Chemikerin bei der Nachregulierung des Dampfes am Entgaser der Wasserstoffanlage.
Analyse | Wasserstoff

Wasserstoff: Kommission kommt Gasbranche entgegen

Für die Wasserstoffwirtschaft soll er der Schlüssel zur Technologieneutralität sein. Die Kommission hat den delegierten Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wasserstoff vorgestellt. Wie Gasbranche und Klimaschützer die letzten Änderungen bewerten.

Von Manuel Berkel

Donald Trump
Thema des Tages | Handelsstreit

Zollstreit: Der EU droht eine bittere Pille

Kommissionspräsidentin von der Leyen bereitet die Mitgliedstaaten auf erhebliche Zugeständnisse an Donald Trump vor. Der US-Präsident signalisiert nur begrenzte Kompromissbereitschaft bei den Autozöllen und kündigt neue Zölle auf Pharmazeutika an.

Von Till Hoppe, Markus Grabitz und Janos Allenbach-Ammann