Alle Artikel

Europe

Friedrich Wilhelms-Huette in Muelheim *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Ein Stahlarbeiter steht am Donnerstag (12.06.14) in Muelheim in der Friedrich Wilhelms-Huette in der Stahlgiesserei mit einer Sauerstofflanze vor einem Lichtbogenofen und erhitzt Stahl auf die fuer den Abstich richtige Temperatur. Deutschland Nordrhein-Westfalen Muelheim Copyright: VolkerxHartmann *** Friedrich Wilhelms Hut in Muelheim *** ONLY FOR EDITORIAL PURPOSE *** EDITORIAL USE ONLY *** P a Steelworker is on Thursday 12 06 14 in Muelheim in the Friedrich Wilhelms Hut in the Steel foundry with a Oxygen lance before a Arc furnace and heated Steel at the for the Tapping correct Temperature Germany North Rhine Westphalia Muelheim Copyright Copyright: VolkerxHartmann docnrwhugopicture67719504 EDITORIAL USE ONLY
News

VDMA-Chef stellt Subventionen für deutsche Stahlindustrie infrage

In Südspanien oder Skandinavien stehe viel mehr grüne Energie zur Verfügung als in Salzgitter, Duisburg oder Saarlouis, argumentiert VDMA-Chef Karl Haeusgen. Daher könne man die Fragen stellen, wie angemessen es sei, die heimischen Stahlindustrie bei der Transformation massiv zu fördern.

Von Till Hoppe

Editorial

Von Stephan Israel

Slevarna Heunisch foundry pictured that produces demanding gray cast iron castings holds press conference on odour reduction in production over past two years in Brno, Czech Republic, October 25, 2023. CTKxPhoto/PatrikxUhlir CTKPhotoP2023102506452 PUBLICATIONxNOTxINxCZExSVK CTKPhotoP2023102506452
News

Energiepreisbremse: DIHK fordert höhere Entlastung

Mittelstand und Energiewirtschaft üben heftige Kritik an der angekündigten Verlängerung der europäischen Energiepreisbremsen für Unternehmen. Laut DIHK haben viele Betriebe ihre Höchstgrenzen möglicher Entlastungen bereits erreicht.

Von Manuel Berkel

News

Kommission will kombinierten Verkehr attraktiver machen

Kombinierte Transporte, bei denen nur ein kleiner Teil per Lkw auf der Straße zurückgelegt wird, sollen künftig stärker gefördert werden. Dies sieht der Vorschlag der Kommission für eine neue Richtlinie für den kombinierten Verkehr vor.

Von Markus Grabitz

Table.Presseschau

Von Redaktion Table

ARCHIV - 22.03.2019, Belgien, Brüssel: Die Flagge von Schweden ist unter verschiedenen Flaggen der EU-Länder nahe eines roten Teppichs im Haus Forum Europa zu sehen. Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel legen Schweden und Dänemark ihre in die palästinensischen Gebiete fließende Entwicklungshilfe vorübergehend auf Eis. (zu dpa «Skandinavier legen Entwicklungshilfen für Palästinenser auf Eis») Foto: Nicolas Economou/Zuma Press/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Trilog-Einigung zu politischer Werbung

Mehr Transparenz, weniger Targeting: Mit neuen Online-Regeln will die EU die Bürger vor äußerer Einmischung und Manipulation schützen. Doch die Verordnung kommt zu spät für die Europawahl im Juni 2024.

Von Eric Bonse