Alle Artikel

Europe

Analyse

Nach US-Wahl: Europa sucht Orientierung

Europa muss sich nach dem Trump-Comeback neu sortieren. Beim Treffen der 42 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Politischen Gemeinschaft wurde der Wunsch deutlich, dafür nicht allzu lange auf eine stabile deutsche Regierung warten zu müssen.

Von Stephan Israel

Analyse

Dombrovskis: Der Routinier geht in die nächste Runde

Valdis Dombrovskis, der dienstälteste Kommissar mit EVP-Parteibuch, ist für das zentrale Thema des neuen Mandats zuständig: die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Der designierte Wirtschaftskommissar aus Lettland wurde in der Koordinatorenrunde bestätigt.

Von Markus Grabitz

Analyse

Reaktionen: Scientific Community fordert stabile politische Führung

Die Ampel-Regierung und die BMBF-Führung standen zuletzt auch von Seiten der Wissenschaftscommunity in der Kritik. Die Reaktionen am Tag nach dem Regierungsbruch und dem Rücktritt von Bettina Stark-Watzinger liegen zwischen Sorge und Erleichterung.

Von Redaktion Table

Analyse

Hoekstra: Klare Ansagen an die Autoindustrie

Musste EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra bei seiner ersten Anhörung vor einem Jahr noch in die Verlängerung, wurde er diesmal ohne große Nebengeräusche durchgewinkt. Das lag auch an einigen unmissverständlichen Ankündigungen des Niederländers.

Von Lukas Knigge

Analyse

Várhelyi: Kandidat für Gesundheit und Tierwohl stößt auf Vorbehalte

Auf große Vorbehalte bei den Abgeordneten stößt Olivér Várhelyi bei der Anhörung in den Ausschüssen AGRI und ENVI. Der Kandidat für das Portfolio Gesundheit und Tierschutz war aber gut vorbereitet und ließ sich nicht zu emotionalen Aussagen hinreißen. Dennoch wurde er nicht nominiert.

Von Markus Grabitz

News

Roswall und Lahbib: Deal sichert Bestätigung als Kommissarinnen

Im Laufe der Anhörungen wurden Zweifel an ihrer Eignung laut. Nun aber wurden Jessika Roswall und Hadja Lahbib als Kommissarinnen für Umwelt beziehungsweise für Gleichstellung bestätigt. Teil des Kompromisses war der Zuschnitt des aufgewerteten Gesundheitsausschusses.

Von Alex Veit

News

Kreativbranche: Gema legt KI-Charta vor

Die Gema formuliert in ihrer „KI-Charta“ ethische Leitlinien für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Kreativwirtschaft. Mit Bezug auf den AI Act fordert die Charta Transparenz, fairen Umgang und Schutz für kreative Leistungen.

Von Corinna Visser

Analyse

Trump-Comeback stärkt die Fliehkräfte in der EU

Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Staats- und Regierungschefs in der EU auf einen anderen Ausgang der US-Wahlen gehofft hatten. Brüssel wird künftig dafür sorgen müssen, dass sich die Mitgliedstaaten nicht von Donald Trump spalten lassen. Sorge bereitet auch die sicherheitspolitische Abhängigkeit von den USA.

Von Till Hoppe