Alle Artikel

Europe

Analyse

Mînzatu: Wenig Versprechen an das Parlament

Die Rumänin Roxana Mînzatu ist als exekutive Vizepräsidentin der Kommission und Arbeitsmarktkommissarin vorgesehen. Im Ausschuss zeigt sie sich gut vorbereitet – ohne immer Konkretes in petto zu haben.

Von Alina Leimbach

Analyse

Ribera: Feuertaufe für die Wettbewerbskommissarin

Immer wieder brach Tumult aus bei der Anhörung der designierten Kommissionsvizepräsidentin der Sozialdemokraten, Teresa Ribera. Wichtige Sachfragen der Wettbewerbs- und Digitalpolitik gerieten dabei fast an den Rand.

Von Manuel Berkel

Analyse

Neue Kommissare: Parlament braucht mehr Zeit

Christdemokraten, Sozialisten und Liberale können sich noch nicht einigen, wer Vizepräsident in der neuen EU-Kommission werden soll. Sie wollen deshalb noch einige Tage länger verhandeln.

Von Till Hoppe

News

Sieben Vorschläge für KI-Fabriken

Die Mitgliedstaaten haben der Kommission sieben Vorschläge für die Einrichtung von KI-Fabriken gemacht. Diese sollen Europas Führungsrolle im Bereich vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz stärken.

Von Corinna Visser

News

Várhelyi: Abgeordnete beraten weiter

Die Entscheidung über den designierten Kommissar für Gesundheit und Tierwohl, Olivér Várhelyi, wird auf Mittwoch vertagt. Die Abgeordneten sind immer noch nicht zufrieden mit den Antworten auf nachgereichte Fragen. Strittig sind die Themen Abtreibungen und Impfen.

Von Manuel Berkel

News

Kritische Rohstoffe: BDI will mehr Tempo

Die Bilanz der deutschen Rohstoffpolitik beim BDI-Rohstoffkongress fällt gemischt aus. Vor allem, weil Deutschlands Abhängigkeit von Importen aus China noch stärker gewachsen ist. Der Verband warnt vor den möglichen Folgen des Worst-Case-Szenarios.

Von Leonie Düngefeld