MFR: EU-Parlament drängt auf neue Eigenmittel
Parlamentspräsidentin Metsola sieht darin ein Gebot der Budgetdisziplin. Doch die EU-Staaten ziehen bislang nicht mit.
Von Till Hoppe
Parlamentspräsidentin Metsola sieht darin ein Gebot der Budgetdisziplin. Doch die EU-Staaten ziehen bislang nicht mit.
Von Till Hoppe
Die eDeclaration soll Unternehmen bei der Entsendung von Arbeitskräften Zeit und Geld sparen. Der Rat kann sich bisher nicht auf eine Position einigen.
Von Alina Leimbach
Zwar wird das Verbrenner-Aus zunächst noch nicht angetastet, doch die CO₂-Flottengrenzwerte für neue Pkw werden in den kommenden Jahren flexibler gestaltet. Nach den EU-Botschaftern hat nun auch das Parlament zugestimmt. Experten warnen jedoch vor diesem Schritt.
Von Lukas Knigge
Die Europaparlamentarier haben sich für eine Lockerung der EU-Gasspeicherregelungen ausgesprochen. Künftig sollen die Mitgliedstaaten mehr Flexibilität beim Einkauf als auch beim Füllstand haben.
Von Alina Leimbach
The Commission will probably examine whether it wants to split the German electricity price zone at least until the second half of 2026. This is suggested by statements made by a senior official from the Directorate-General for Energy in an interview.
Von Manuel Berkel
Die Kommission wird wohl mindestens bis zur zweiten Jahreshälfte 2026 prüfen, ob sie die deutsche Strompreiszone teilen will. Das legen Äußerungen einer hohen Beamtin der Generaldirektion Energie in einem Interview nahe.
Von Manuel Berkel
Kurz vor Ende der polnischen Ratspräsidentschaft gibt es noch einmal einen Einigungsversuch zur Reform der Koordinierung der sozialen Sicherheitssysteme. Die Berichterstatter des Parlaments stimmten für einen erneuten Trilog.
Von Alina Leimbach
Mehr als 200 europäische Technologieunternehmen fordern die EU-Kommission zum Handeln auf. Mit dem Euro Stack soll Europa seine digitale Abhängigkeit überwinden – nicht morgen, sondern jetzt.
Von Corinna Visser
Das Wachstum im europäischen Markt für stationäre Batterien hat sich 2024 abgeschwächt. Grund war ein deutlicher Rückgang im wichtigen Heimspeichersegment. Was Solarpower Europe nun fordert.
Von Manuel Berkel