News
Erscheinungsdatum: 04. Oktober 2024

Forstsektor: Warum der Wald als CO₂-Speicher ausfällt

Abgestorbene Fichten, die vom Borkenkäfer Ips typographus L. befallen sind, im Herbst am Lusen, Nationalpark Bayerischer Wald, Bayern, Deutschland, Europa *** dead Spruces, the from Bark beetle Ips typographus l infested are, at Autumn on Lusen, National Park Bavarian Forest, Bavaria, Germany, Europe Copyright: imageBROKER/alimdix/xArterrax/xSven-ErikxArndt ibltsm09876489.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
Laut offiziellen Daten stößt der deutsche Wald künftig mehr Kohlendioxid aus, als er bindet. Damit wird er wohl deutlich weniger zum Klimaschutz beitragen können als geplant – auch bei CO₂-Kompensationen für Unternehmen.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!