Lieferketten: „Für eine wirkungsvolle Überwachung der Sorgfaltspflichtenregulierung können aus Deutschland wichtige Impulse kommen“
Michael Windfuhr, Vizedirektor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, im Gespräch mit Caspar Dohmen über die Folgen einer Aussetzung des deutschen Lieferkettengesetzes für Unternehmen, die globale Bedeutung der EU-Regulierung und die Fortschritte bei den Nationalen Aktionsplänen für Wirtschaft und Menschenrechte.
CD
18. Juni 2024
18. Juni 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Bafa
Berichtspflichten
CSDDD
Lieferketten
Menschenrechte
Mongolei
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Öffentliche Beschaffung
Artikel teilen: