Alle Artikel

ESG

Heads

Anabel Bermejo – Kommunikation im Sinne der Gerechtigkeit 

Anabel Bermejo arbeitet für die Kommunikationsagentur „better nau“. Die Kommunikationsexpertin möchte jenen eine Stimme geben, die nicht gehört werden – etwa Beschäftigten im Textilsektor. Im EU-Lieferkettengesetz sieht sie einen wichtigen Paradigmenwechsel.

Von Redaktion Table

Interview

Zementindustrie: „Wir haben ein gutes Paket bekommen“

Martin Schneider, Hauptgeschäftsführer des Vereins Deutscher Zementwerke (VDZ), ist zufrieden mit der Transformationsförderung durch den Staat. Die Senkung der Emissionen könne nun beginnen, sagt er im Gespräch mit Alex Veit und Nicolas Heronymus.

Von Alex Veit

Bauernhof Fritz bei Sonnenaufgang, Hopferau, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa *** Farm Fritz at Sunrise, Hopferau, al
News

Wie Nachhaltigkeit im Agrarsektor gemessen werden könnte

Ein internationales Forscherteam versucht, die Nachhaltigkeit von Landwirtschaft mittels Daten genauer abzubilden. Ohne praktisches Wissen können regionale Unterschiede jedoch kaum berücksichtigt werden.

Von Soren Maas

News

Bangladesch: Militär soll Textilfabriken schützen

Wegen der politischen Unruhen in Bangladesch ist die Textilwirtschaft zum Erliegen gekommen. Übergangspräsident Muhammad Yunus will die Fabriken nun militärisch bewachen lassen. Längerfristig will er die wirtschaftliche Situation verbessern.

Von Carsten Hübner

Interview

Lieferkettengesetze: Menschenrechtsverletzungen als Warnsignal für andere Probleme

Der Bayer-Konzern findet Lieferkettensorgfaltspflichtengesetze sinnvoll. Was das Unternehmen von seinen Zulieferern erwartet und wo es die höchsten Risiken in seiner Wertschöpfungskette sieht, erläutert der Bayer-Menschenrechtsbeauftragte und Leiter des Nachhaltigkeitsbereichs Matthias Berninger im Interview mit Caspar Dohmen.

Von Caspar Dohmen

Dessert

Von Carsten Hübner