Alle Artikel

ESG

Dessert

Von Carsten Hübner

News

Baumwollproduktion: Wie Aid by Trade Frauen in Afrika fördert

Trotz Wirtschaftskrise konnte die Aid by Trade Foundation in den letzten Jahren Gewinne machen, etwa mit dem Nachhaltigkeitsstandard „Cotton made in Africa“. Mit den Einnahmen wird unter anderem die Position von Frauen in der Textilproduktion gestärkt, wie eine Studie zeigt.

Von Amelie Guenther

Analyse

Elektroautos: Wie das 15-Millionen-Ziel noch zu erreichen ist

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die Ampel darauf geeinigt, bis 2030 mehr als 15 Millionen Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen. Doch seit dem Wegfall der Umweltprämie ist der Absatz eingebrochen. Der Automobilclub ACE und die Denkfabrik Agora Verkehrswende machen Vorschläge, um die Verkäufe anzukurbeln.

Von Carsten Hübner

Düsseldorf 29.10.2023 Gelbe Tonne Mülltonne Kunststoff Plastik Recycling Müll Abfall Wohlstandsmüll Wohlstandsgesellschaft Verpackung Verpackungsmüll Restmüll Plastiktonne Plastiktüte Mülltüte Umwelttonne Der Grüne Punkt grüner Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Dusseldorf 29 10 2023 yellow garbage can garbage garbage can plastic plastic recycling waste waste prosperity waste prosperity society packaging packaging waste residual waste plastic garbage can plastic bag garbage bag environmental garbage can Der Grüne Punkt green Dusseldorf North Rhine Westphalia Germany
News

Verpackungen: Welchen Stellenwert Nachhaltigkeit für Konsumenten hat

Verpackungen können die CO₂-Bilanz vieler Konsumgüter entscheidend beeinflussen. Für Verbraucher werden nachhaltige Verpackungen indes immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Daher sinke die Bereitschaft, mehr für nachhaltig verpackte Produkte zu bezahlen, so eine Studie.

Von Carsten Hübner

waldbrand
News

Studie: Welches Leitbild braucht die Transformation?

Wachstum scheint ohne Alternative zu sein, meinen viele Verantwortliche in Wirtschaft und Politik, die sozial-ökologische Transformation und die Bekämpfung der Klimakrise müssen irgendwie untergeordnet werden. Eine neue Studie hinterfragt diese Annahme nun grundsätzlich.

Von Carsten Hübner

Analyse

Rohstoffpartnerschaften: Weshalb sie nicht den erhofften Erfolg bringen

Um sich Rohstoffe für wichtige Transformationstechnologien zu sichern und die Abhängigkeit von China zu reduzieren, schließen Bundesregierung und EU strategische Partnerschaften ab. Deren erhoffter Erfolg bleibt bisher jedoch aus: Der Druck durch Pandemie und Krieg scheint wieder zu schwinden, niedrige Rohstoffpreise mindern die Dringlichkeit, zu diversifizieren.

Von Leonie Düngefeld