
E-Autos: In welche Märkte am meisten investiert wird
Viele Milliarden Euro werden derzeit in die Produktion von E-Fahrzeugen investiert. Doch Europa scheint zurückzufallen, während der Markt in den USA boomt.
Von Carsten Hübner
Viele Milliarden Euro werden derzeit in die Produktion von E-Fahrzeugen investiert. Doch Europa scheint zurückzufallen, während der Markt in den USA boomt.
Von Carsten Hübner
Der Bundestag befasst sich in der nächsten Woche unter anderem mit Menschenrechtskonventionen und Impfstoffkapazitäten in Afrika.
Von Carsten Hübner
Der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung hat ein Zukunftsbild des Finanzsektors veröffentlicht, in das Nachhaltigkeit voll integriert ist. Damit soll auch die Rolle von Banken bei der Transformation gestärkt werden.
Von Caspar Dohmen
Bauunternehmer befürchten laut einer Umfrage, dass mehr mineralische Ersatzbaustoffe auf dem Müll landen könnten – wenn das Umweltministerium eine neue Verordnung in der geplanten Form umsetzt.
Von Nicolas Heronymus
Textilhersteller arbeiten an Lösungen, damit weniger Kleidung auf dem Müll landet. Doch um kreislauffähige Geschäftsmodelle profitabel zu machen, muss erst ein entsprechendes Ökosystem geschaffen werden.
Von Redaktion Table
Svenja Hahn sitzt seit 2019 für die FDP im Europaparlament. Die 34-Jährige will Sicherheits- und Außenhandelspolitik stärker verschränken. Das europäische Lieferkettengesetz lehnt sie ab.
Von Lukas Franke
Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie soll den sozialen Zusammenhalt stärken und negative Folgen für andere Länder minimieren. Nun wurde eine Dialogfassung veröffentlicht, Ende des Jahres soll die überarbeitete Version vom Kabinett verabschiedet werden.
Von Nicolas Heronymus
Ein Rahmenwerk des WWF soll Unternehmen bei der Transformation helfen. Im Gespräch mit Amélie Günther und Nicolas Heronymus erklärt Silke Düwel-Rieth, Leiterin des Fachbereiches „Wirtschaft und Märkte“, warum es einen weiteren Ansatz für unternehmerische Nachhaltigkeit braucht.
Von Nicolas Heronymus
Das JARO Institut hat neue Indikatoren vorgestellt, mit denen Unternehmen die Nachhaltigkeitsleistung ihres Einkaufs ermitteln können. Ein digitales Tool hilft bei der Umsetzung.
Von Nicolas Heronymus