Alle Artikel

ESG

Brüssel, Europaviertel, Europäische Kommission, Berlaymont-Gebäude Das 1963 bis 1967 erbaute Berlaymont-Gebäude in Brüssel ist der Sitz der Europäischen Kommission. Es liegt am östlichen Rand der Stadt Brüssel an der rue de la Loi/Wetstraat. *** Brussels Europaviertel European Commission Berlaymont building The Berlaymont building in Brussels, built 1963 to 1967, is the seat of the European Commission It is located on the eastern outskirts of the city of Brussels on rue de la Loi Wetstraat
Analyse

Green Deal: Was die EU zur sozialen Taxonomie plant

Um die Transformation zu finanzieren, wollte die EU neben der grünen auch eine soziale Taxonomie entwickeln. Daraus wird in dieser Legislaturperiode nichts mehr. Wie geht es nach der Wahl weiter? Ein Ausblick

Von Leonie Düngefeld

Interview

Unternehmen: Warum Politik ein Business Case ist

Firmenchefs sollten „Corporate Political Responsibility“ strategisch begreifen – dann würden sowohl sie als auch die Demokratie profitieren, sagt der Berater Johannes Bohnen im Gespräch mit Marc Winkelmann. Und erklärt, was sie bislang daran hindert, sich politisch zu engagieren.

Von Marc Winkelmann

Dessert

Von Carsten Hübner

Mehr von Table

Von Redaktion Table

Analyse

Berichtspflicht: Wie unpräzise CSRD-Reports sein werden

Nachhaltigkeitsberichte sollen verlässliche und vergleichbare Informationen liefern, das wünscht sich die Politik. In der Praxis gibt es aber mehrere Quellen für Fehler, Irrtümer und Manipulationen.

Von Redaktion Table

Heads

Carola Rackete will im Parlament auch Aktivistin bleiben  

Carola Rackete tritt als parteilose Kandidatin für die Linkspartei an. Die als Aktivistin bekannt gewordene Ökologin will im Europaparlament die Anliegen sozialer Bewegungen vertreten. Mit den Bauernprotesten tut sie sich jedoch schwer.

Von Redaktion Table