Alle Artikel

ESG

Analyse

KMU-Förderung: Wo der Mittelstand das Nachsehen hat

Der Staat unterstützt die Transformation der Großindustrie mit Milliardensummen – kleine und mittlere Unternehmen hingegen nicht. Wie ein Überblick zeigt, fallen ihre Förderprogramme je nach Bundesland sehr unterschiedlich aus.

Von Redaktion Table

Analyse

Autoindustrie: Warum über die EU-Flottengrenzwerte gestritten wird

Die meisten deutschen Hersteller können ihre Klimaziele weiter nicht erfüllen und fordern Hilfen von der Politik. Andere Unternehmen hingegen drängen auf Einhaltung der Regulierung und Investitionssicherheit. Worum es in dem Streit geht – und warum am Ende die Allgemeinheit die Kosten tragen könnte.

Von Carsten Hübner

Mehr von Table

Von Redaktion Table

Rhabarberfeld Deutschland/ Niedersachsen/ Wendland/ bei Güstritz/ Rhabarberanbau/ Rhabarberfeld für den Ökosafthersteller Voelkel/ im Vordergrund ein Hinweisschild des Fruchtsaftherstellers/ im Hintergund der Rhabarber/ biologische Landwirtschaft/ Biolandbau/ Ökolandbau *** Rhubarb field Germany Lower Saxony Wendland near Güstritz rhubarb cultivation rhubarb field for the eco juice producer Voelkel in the foreground a sign of the fruit juice producer in the background the rhubarb organic agriculture organic agriculture organic agriculture
News

EU-Öko-Verordnung ab 2025: Branche sieht Bio-Lieferketten in Gefahr

Ab 2025 sollen die EU-Vorschriften für den ökologischen Landbau eins zu eins für Lebensmittelimporte aus Drittländern gelten. Damit die Anpassung dort gelinge, brauche es längere Übergangsfristen und mehr Ressourcen, sagen Branchenvertreter.

Von Merle Heusmann