Alle Artikel

Climate

News

Petersberger Klimadialog: Termin Ende März in Berlin

Der Petersberger Klimadialog zur Vorbereitung der COP30 findet am 25. und 26. März in Berlin statt. Themen der Konferenz sind die Klimapläne (NDCs) der Länder und die Details des Finanzziels der COP29 von Baku.

Von Bernhard Pötter

Table.Standpunkt

Nach der Wahl: Was von der Klimaaußenpolitik bleiben sollte

Hinter dem Schlagwort Klimaaußenpolitik steckt der ambitionierte Versuch, Deutschlands Klimadiplomatie grundsätzlich zu reformieren und wirkungsvoller zu gestalten. Sie wieder abzuwickeln, würde die Gewinne an interner Effektivität und externer Geltung aufs Spiel setzen. Unabhängig davon, welche Partei die kommende Regierung stellt: Strategische Erwägungen sprechen dafür, die bisherige Klimaaußenpolitik weiter auszubauen.

Von Experts Table.Briefings

News

Kanzlerduell: Merz verwirrt mit Aussagen zum Klimageld

Im TV-Duell kündigt Friedrich Merz ein Klimageld von 200 Euro pro Monat an. Realistisch wäre die Summe allenfalls pro Jahr – und auch das nur, wenn die gesamten CO₂-Einnahmen dafür verwendet würden. Doch das steht im Widerspruch zum CDU-Wahlprogramm.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

NDCs: Warum die UNO die Frist für Klimapläne inoffiziell verlängert

Am 10. Februar ist die UN-Frist abgelaufen, zu der die Länder ihre Klimapläne vorlegen sollten. Nur etwa ein Dutzend Staaten haben geliefert. Trotzdem zeigt sich UN-Klimachef Simon Stiell optimistisch. Es gibt gute Gründe, warum die wichtigen NDCs von China und der EU erst im Sommer zu erwarten sind.

Von Bernhard Pötter