Alle Artikel

Climate

News

Stahl: China kommt bei CO₂-armer Produktion nur langsam voran.

Chinas Stahlsektor gefährdet die Klimaziele des Landes. CO₂-arme Produktionsverfahren wie Elektrolichtbogenöfen oder der Einsatz von Wasserstoff kommen nur langsam voran. Die kohlebasierte Stahl- und Eisenproduktion müsste rapide sinken, um die Klimaziele einhalten zu können.

Von Nico Beckert

News

Verkehrswende: Was Agora Verkehr und Allianz pro Schiene jetzt fordern

Eine konsequente Verkehrswende dient nicht nur dem Klimaschutz, sondern stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und die soziale Gerechtigkeit: Das schreibt der Thinktank Agora Verkehrswende in einem Forderungspapier an die neue Bundesregierung.

Von Alexandra Endres

Analyse

Clean Industrial Deal: 100 Milliarden für die Dekarbonisierung

Die EU soll ein attraktiver Standort für grüne Produktion werden: Das ist das Signal, das Brüssel mit dem Clean Industrial Deal an die eigene Industrie, aber auch nach Washington sendet. Auch wenn Finanzierungsfragen noch offen sind, kommt der Plan innerhalb Europas gut an.

Von Lukas Knigge

Analyse

USA: So verunsichert und zerstört Trump die US-Klimapolitik

Drohen, Gelder streichen, Beamte entlassen: Die neue US-Regierung zerlegt in nur wenigen Wochen die über Jahrzehnte aufgebauten Institutionen und Forschungsprogramme der Umwelt- und Klimapolitik des Landes. Der Schaden für Wissenschaft, Verwaltung und Politik ist kaum abzusehen.

Von Isabel Adler

Analyse

Wirtschaftskrise: So wenig Klimaschutz steckt in der Flaute

Mit dem Clean Industrial Deal will die EU Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz verbinden. Deutschland als größte europäische Volkswirtschaft befindet sich allerdings seit zwei Jahren in der Rezession. Ist der Klimaschutz schuld an der Wirtschaftskrise?

Von Nico Beckert