Alle Artikel

Climate

KarteVersicherer
Analyse

USA: Republikaner attackieren Versicherungen für „Klimaaktivismus“

Staatsanwälte aus 23 republikanisch regierten Bundesstaaten werfen der „Net-Zero Insurance Alliance“ einen Kartellverstoß vor. Damit gerät die UN-Initiative zur klimagerechten Transformation der Finanzindustrie in die Anti-ESG-Kampagne der Republikaner.

Von Carsten Hübner

Analyse

EU-Parlament: Antwort der Kommission auf IRA nicht ausreichend

Die Antwort der EU-Kommission auf den milliardenschweren US-Inflation Reduction Act zur Förderung grüner Industrien sei nicht ausreichend, kritisiert der federführende Abgeordnete im EU-Parlament. Die EU habe keinen „Business Case“ für die Dekarbonisierung der Industrie. Sie solle mehr Technologie-Branchen fördern und mehr Beihilfen gewähren. Das fordert der Bericht des zuständigen EU-Berichterstatters, der Table.Media vorab vor.

Von Till Hoppe

April 27, 2023, Vilanova de Sau, Spain: An old boat on the dry land is seen at the Sau water reservoir. The water resevoir, one of the main sources of water of the spanish region of Catalonia and in particular for the city of Barcelona, is now at 6% capacity according to Catalan Water Agency data, while the water reservoirs of the region are at 27% capacity, which has forced local governement to take measures against the water shortage, as Spain has entered a period of chronic drought. The record low level has made resurface the town of Sant Romà with its iconic bell tower, which was flooded in the 60s when the dam was built. Vilanova de Sau Spain - ZUMAs197 20230427_zab_s197_079 Copyright: xDavidexBonaldox
Analyse

Spanien: Dürre als Wahlkampfthema

Spanien steht vor der schlimmsten Dürre seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Trockenheit führt zu Waldbränden, schädigt die Landwirtschaft und treibt die Inflation an. Die Regierung hat über zwei Milliarden Euro für ein Maßnahmenpaket bereitgestellt und die Parteien thematisieren den Klimawandel im Wahlkampf.

Von Isabel Cuesta Camacho

El Nino kann ich einigen Teilen der Welt zu extremer Trockenheit führen.
Analyse

Experten fordern Vorbereitung auf El Niño

Nach ungewöhnlich „kühlen“ Jahren erwarten Expertinnen und Experten in diesem Jahr ein „El Niño“-Wetterphänomen. Mit ihm gehen mehr Extremwetterereignisse, große Hitze und stärkere Auswirkungen des Klimawandels einher. Wie kann sich die Welt darauf vorbereiten?

Von Lisa Kuner