Alle Artikel

Climate

The Yad Vashem Book of Names of Holocaust Victims opening exhibition Secretary-General Antonio Guterres speaks during Th
Analyse

Internationale Reaktionen: "Die Klima-Zeitbombe tickt"

"Der IPCC-Bericht ist eine Anleitung, die Klima-Zeitbombe zu entschärfen”, sagte UN-Generalsekretär António Guterres. Vertreter des Globalen Südens machen Vorschläge für Loss and Damage und drängen zu mehr Tempo in der Energiewende. Experten warnen vor Gesundheitsgefahren des Klimawandels. Und NGOs fordern die EU zu mehr Ambitionen beim Green Deal auf: Reaktionen auf den IPCC-Bericht.

Von Nico Beckert

Editorial

Von Bernhard Pötter

Analyse

So wird der IPCC-Bericht die Klimapolitik beeinflussen

Anders als frühere Berichte wird der aktuelle IPCC-Synthesereport direkte Wirkung entfalten: Er liefert Argumente für die weltweit erste Bestandsaufnahme der Pariser Klimaziele bei der COP28. Entscheidend ist, ob genügend Regierungen diese Argumente nutzen wollen.

Von Bernhard Pötter

Strommix in Kolumbien 2023
Analyse

Schwierige Energiewende in Kolumbien

Auf seiner Südamerikareise hat Wirtschaftsminister Robert Habeck auch in Kolumbien über grünen Wasserstoff und Energiepartnerschaften gesprochen. Doch das Land ringt mit der Ausrichtung und einem Zeitplan für seine Energiewende. Derzeit liefern Öl, Kohle und Gas noch hohe Staatseinnahmen. Nun wird diskutiert, ob grüner Wasserstoff sie ersetzen kann.

Von Lisa Kuner

Kraftwerk Bobov Dol . Kraftwerk Bobov Dol. Bulgarien. Hier wird statt Kohle auch illegal Biomasse, Benzin, Kunststoff un
Analyse

Gegen EU-Plan: Bulgarien will später aus der Kohle aussteigen

Sofia wendet sich gegen die EU-Klimapolitik und will seine Pläne für den Kohleausstieg rückgängig machen. Durch die hohen Strompreise wird der Stromexport attraktiver als Hilfen aus Brüssel. Experten halten das Aus für die Kohle in Bulgarien trotzdem für unvermeidlich.

Von Redaktion Table