
Die Finanzierung von internationalem Klimaschutz ist ein zentrales Thema des „Petersberger Klimadialogs“, der nächste Woche in Berlin stattfindet. Trotzdem plant die Bundesregierung im aktuellen Haushaltsentwurf, die Steuermittel für die Klimahilfen zu senken.
Von Bernhard Pötter
Ohne China geht nichts im globalen Klimaschutz. Man brauche das Land, um die weltweiten Emissionen zu senken, kritische Materialien für die Energiewende zu beschaffen und die Kosten für saubere Technik zu senken, war der Tenor der "China-Strategie"-Konferenz bei Table Media. Aber Vorsicht: In manchen Bereichen sei der Westen heute abhängiger von China als umgekehrt. Und im Wettbewerb um geopolitischen Einfluss liege er zurück.
Von Alexandra Endres
Angela Merkel nutzte den Petersberger Klimadialog traditionell für starke Ankündigungen. Olaf Scholz hingegen hat mit seiner bisherigen Politik die klimapolitische Glaubwürdigkeit Deutschlands geschwächt. Jetzt bietet Petersberg ihm die Chance, das wiedergutzumachen.
Von Redaktion Table
Das Fit-for-55-Paket für das EU-Klimaziel 2030 wird jetzt Gesetz. Und gleich beginnt die Debatte über das Klimaziel 2040. Ein ganz heißes Eisen dabei: Wieviel CO₂-Entnahme soll im Emissionshandel angerechnet werden? Und gefährden die Pläne das ganze System?
Von Lukas Knigge