Alle Artikel

Climate

Global Climate Strike Held In Amsterdam The climate movement, created by Greta Thunberg Fridays for Future , took again the streets in Amsterdam, to keep demanding better climate policy, on March 25th, 2022. Amsterdam Netherlands PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xRomyxArroyoxFernandezx originalFilename: arroyofernandez-globalcl220325_npHkl.jpg
Analyse

Report: Fünf Gründe für Optimismus in der Klimakrise

Zum Start der COP28 legt der Thinktank „New Climate Institute“ einen Mutmacher für die Klimapolitik vor. Fortschritt ist ungenügend und zu langsam. Aber es gebe Hoffnung durch Meinungswandel, Ehrgeiz bei Zielen, Druck auf Investments und den überraschenden Erfolg der Erneuerbaren.

Von Bernhard Pötter

Prof. Dr. Kai Niebert forscht und lehrt als Nachhaltigkeitswissenschaftler an der Universität Zürich und ist Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR). Er ist Mitglied des Rates für nachhaltige Entwicklung und wird als Mitglied der deutschen Delegation die Klimaverhandlungen in Dubai begleiten.
Table.Standpunkt

COP28 darf nicht mit Nahost-Konflikt überfrachtet werden

Ein Massaker, ein Krieg und eine Debatte, die alles überlagert: Der Nahost-Konflikt beeinflusst nicht nur die globalen Beziehungen, sondern gefährdet auch die Diskussionen über die Klimakrise auf der anstehenden COP28 in Dubai, sagt Nachhaltigkeitswissenschaftler Kai Niebert.

Von Experts Table.Briefings

TM_Climate_Russlands_CO2_Emissionen
Analyse

Russlands neue Klimadoktrin: Kein Ausstieg aus den Fossilen

Die russische Regierung hat kurz vor der COP28 eine neue Klimadoktrin verabschiedet. Darin umreißt sie einen Rahmen für die heimische Dekarbonisierung und signalisiert ihre Bereitschaft zur internationalen Kooperation. Doch fossile Energien bleiben auch künftig dominant – das behindere die Klimawende, sagen Experten.

Von Arne Schütte

News

Industrie hat Nachholbedarf beim Management von Klimarisiken

Eine neue Studie von KPMG und VDMA zeigt, dass Unternehmen noch kein ganzheitliches Managementsystem für Klimarisiken haben. Gleichzeitig planen sie hohe Investitionen und sehen zusätzliches Geschäftspotenzial.

Von Nicolas Heronymus

INDIA-POWER-COAL A general view of the coal-fired thermal Power Plant of National Thermal Power Corporation NTPC, at Dadri in Gautam Budh Nagar district, Uttar Pradesh, India on May 5, 2022. Amid the rampant rise in power demand due to the prevailing heatwave, India is staring at a coal crisis, with stock critically low at 108 of its 173 thermal power plants. The power cuts are sparking scrutiny of countrys long reliance on coal, which is responsible for about 70% of India s electricity generation. Dadri India PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xMayankxMakhijax originalFilename: makhija-notitle220505_np8PU.jpg
News

Bericht: Mindestens 7.200 Lobbyisten seit COP9

Neue Erkenntnisse von "Kick Big Polluters Out" zeigen, dass große Unternehmen wie BP und Petrobras in den letzten Jahren an Klimakonferenzen teilgenommen haben. Die Daten werfen Fragen zur Transparenz und Unabhängigkeit auf.

Von Nico Beckert