Alle Artikel

Climate

News

Studie: CO₂-Staubsauger bleiben auch in Zukunft teuer

Laut einer neuen Studie bleiben Anlagen zum Filtern von CO₂ aus der Atmosphäre auch in Zukunft teurer als bisher erwartet. Kostensenkungen seien schwierig. Das ist eine schlechte Nachricht für die globalen Klimaziele.

Von Nico Beckert

News

Rekordfeuer in Texas, Rekordemissionen in Südamerika

Eine Fläche viermal so groß wie Berlin ist in Texas bereits abgebrannt, die Feuer sind noch nicht unter Kontrolle. In Südamerika wurden unterdessen Rekordemissionen durch Waldbrände festgestellt. Fachleute raten zu besserem Landschaftsmanagement.

Von Alexandra Endres

Startendes Flugzeug, Airport International Düsseldorf *** Aircraft taking off, Airport International Düsseldorf
News

Dubai, London und LA haben die weltweit schmutzigsten Flughäfen

Daten von 2019 zeigen, dass Passagier- und Frachtflüge von den 20 klimaschädlichsten Flughäfen weltweit 231 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen verursacht haben. Die umweltschädlichsten Flughäfen liegen in Asien, Nordamerika und Europa.

Von Lukas Knigge

wald renaturierung
News

EU-Renaturierungsgesetz: Nutzen für CO₂-Senken unklar

Das wohl umstrittenste Green-Deal-Gesetz wurde am Dienstag vom EU-Parlament verabschiedet. Das Renaturierungsgesetz soll die Resilienz der Natur gegen den Klimawandel fördern. Doch einiges ging im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens verloren.

Von Lukas Knigge