Alle Artikel

Climate

Analyse

Wie die Windkraft-Branche ihr Recyclingproblem lösen will

Windkraft wird aktuell schnell ausgebaut. Doch wenn die Anlagen in die Jahre gekommen sind, lassen sich ihre Rotorblätter nur schwer recyceln. Unternehmen suchen Lösungen – von einer Kreislaufwirtschaft sind sie aber weit entfernt.

Von Redaktion Table

Germany, Hamburg Reitbrook, Eon Hansewerk, Power to Gas storage GERMANY, Hamburg Reitbrook, Eon Hansewerk, Power to Gas storage for wind energy, electrolysis Proton Exchange Membran to generate hydrogene from windpower *** DEUTSCHLAND, Hamburg Reitbrook, Eon Hansewerk, Power to Gas Anlage speist aus ueberschuessigen Windstrom mittels PEM Elektrolyse Proton Exchange Membran umgewandelten Wasserstoff in das Erdgasnetz ein, Elektrolyseur Hamburg Germany
News

Klimaallianz: Nur Importe von grünem Wasserstoff fördern

Auf Grundlage einer Studie fordert ein NGO-Bündnis die Bundesregierung auf, konkrete Nachhaltigkeitsstandards in der Wasserstoff-Importstrategie zu verankern. Viele Instrumente seien vorhanden, doch sie müssten verbessert werden.

Von Alex Veit

Analyse

Klimaschutzverträge: Deutschland übernimmt eine anspruchsvolle Vorreiterrolle

Ab sofort können sich Unternehmen um neue staatliche Zuschüsse für die Umstellung auf klimafreundliche Technologien bewerben. Mit dem komplexen Auktionsverfahren, das dabei zum Einsatz kommen soll, betritt das BMWK Neuland. Wenn es erfolgreich ist, dürfte es Nachahmer in ganz Europa geben.

Von Malte Kreutzfeldt