Alle Artikel

Climate

News

Lieferkettengesetz verschoben: Auch Klimaschutzregeln liegen auf Eis

Das Lieferkettengesetz der EU wurde wieder nicht verabschiedet, sondern wegen einer fehlenden Mehrheit verschoben. Damit hängen auch Pläne in der Luft, wie Unternehmen den Übergang zu klimafreundlichem Wirtschaften managen und dokumentieren müssen.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Neue Ideen und Allianzen – die Klimabewegung sortiert sich neu

Zum Klimastreik am 1. März leidet die deutsche Klimabewegung unter schwindender Aufmerksamkeit und Gegenwind. Die Aktivisten verlegen sich jetzt auf ganz unterschiedliche Strategien. Mit diesen Ideen und Allianzen will die Bewegung wieder erfolgreich werden.

Von

Analyse

Österreich: Klimaforschung erhöht Druck im Regierungsstreit um Klimaplan

Führende Klimaforschende haben 100 Stellungnahmen zum Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) Österreichs bewertet. Dieser sollte bereits der EU-Kommission vorliegen, doch die Regierungskoalition ist blockiert. Gegen Österreich läuft deshalb ein Vertragsverletzungsverfahren.

Von Lukas Bayer

Heads

Michael Mann siegt gegen Klimawandel-Leugner

Der Klimawissenschaftler Michael Mann hat eine Klage gegen Klimawandel-Leugner gewonnen. Mit seinem Kampf gegen Angriffe rechter Trolle will er Raum für andere Wissenschaftler schaffen.

Von Redaktion Table

News

Gutachten: EU-Mercosur-Vertrag verletzt Klimagesetze

Ein Rechtsgutachten im Auftrag von Greenpeace kritisiert: Das geplante Mercosur-Abkommen verstößt gegen Klimagesetze und unterschätzt die Folgen für Regenwaldabholzung und Klimawandel. Die Bundesregierung setzt sich dennoch weiter für das Abkommen ein.

Von Lukas Bayer