Alle Artikel

Climate

Analyse

Kritik von Analysten: Chinas Emissionshandel legt keinen CO₂-Preis fest

China will den nationalen Emissionshandel stabiler machen und Betrug vorbeugen. Erstmals wird auch der Flugverkehr angehalten, sich auf Ausweitung auf den Sektor vorzubereiten. Doch Analysten üben weiter Kritik. Chinas ETS lege überhaupt keinen CO₂-Preis fest.

Von Nico Beckert

Analyse

Diese Kohlerisiken verstecken sich in Europas neuem Klimaziel

Mit einer EU-Erweiterung könnte der Kohleverbrauch der Staatengemeinschaft stark steigen. Doch bei der Festlegung des Klimaziels 2040 bleiben die Bewerberländer bisher außen vor. Die Böll-Stiftung warnt deshalb vor dem Einfluss von China und Russland.

Von Manuel Berkel

News

Spahn fordert Speicherung von CO₂ für die Stromerzeugung

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union fordert, neue Gaskraftwerke zu bauen – später solle Technik zur CO₂-Abscheidung nachgerüstet werden. Bislang setzen sowohl Bundesregierung als auch die Union auf Gaskraftwerke, die zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden sollen.

Von Nico Beckert

News

Umweltorganisationen wollen Reform der Schuldenbremse

Umwelt- und Klimaorganisationen und die Industriegewerkschaft IGBCE rufen die Bundesregierung zu einer Reform der Schuldenbremse auf. Auch der Abbau fossiler Subventionen und eine Steuer auf Finanzmarkteinkommen müssten auf die Agenda gesetzt werden.

Von Nico Beckert

News

Klima in Zahlen: Kohle auf dem Rückzug

Laut Internationaler Energieagentur hat der Anteil der Kohle am weltweiten Strommix 2023 seinen Höhepunkt erreicht. Die Erneuerbaren wachsen weiter kräftig.

Von Bernhard Pötter