Alle Artikel

Climate

News

Klimaschutzgesetz: Neue Klagen sind absehbar

Trotz teils scharfer Kritik von Fachleuten und Umweltorganisationen wurde das Klimaschutzgesetz vom Bundestag beschlossen. Nun prüfen die Verbände, dagegen zu klagen. Im Mai könnten sie entscheiden – die Wahrscheinlichkeit ist hoch.

Von Alexandra Endres

News

G7 einigen sich auf Kohleausstieg bis 2035

Die G7-Staaten haben sich beim Ministertreffen in Turin auf den gemeinsamen Kohleausstieg bis 2035 geeinigt. Auch Speicherkapazitäten für Erneuerbare könnten massiv ausgebaut werden.

Von Lukas Bayer

Sonniges Wetter im Taunus Die Sonne scheint im Wald am Lindenberg im Hochtaunus., Oberursel Hessen Deutschland *** Sunny weather in Taunus The sun is shining in the forest at Lindenberg in Hochtaunus , Oberursel Hesse Germany
News

Bund gibt 130 Millionen für Klima-Anpassung der Wälder

Umweltministerium und Landwirtschaftsministerium stellen rund 130 Millionen Euro für Waldbesitzende und Kommunen bereit. Das Geld stammt aus dem „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“, das im Januar stark gekürzt worden war.

Von Lukas Bayer

Bauarbeiter auf einer Grossbaustelle in Haar bei Muenchen geissen Beton,Betonkuebe,betonieren. Verschalung. Baugebiet, Eigentumswohnungen, Bauarbeiter,Wohnbloecke, Baustoffe,Grossbaustelle,Rohbau, Baubranche,Neubau,Eigentumswohnungen Gewerbeimmobilie,Gebaeude,Immobilie,Neubau,Miete, Bauboom,Bauflaute,Mietshaus,bauen,Bau,Baugewerbe,Immobilie,Baukosten,Bauzinsen. Immobilien,Baugewerbe,Baustelle. *** Construction workers on a large construction site in Haar near Munich geissen concrete,concrete cranes,concreting formwork construction area,condominiums,construction workers,residential blocks,construction materials,large construction site,shell construction,construction industry,new construction,condominiums commercial property,building,real e

Bild: Imago / Sven Simon
News

Klimafreundlicher Neubau: DUH warnt vor „Schönrechnerei“

Mit einem neuen Förderprogramm will die Bundesregierung „Klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment“ fördern. Doch die Bedingungen sollen dabei so gestaltet werden, dass sie bereits mit der gängigen Baupraxis problemlos eingehalten werden können, warnt die Deutsche Umwelthilfe auf Grundlage eines Gutachtens.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Klima-NGOs stellen Tool zur Europawahl vor

Mit dem „Klimawahlcheck“ können Wählerinnen und Wähler ihre eigenen klimapolitischen Positionen mit denen der sechs größten deutschen Parteien vergleichen – und so womöglich leichter eine Entscheidung treffen. Gebaut haben das Tool die Klima-Allianz und weitere NGOs.

Von Alexandra Endres