Alle Artikel

Climate

News

Umfrage: 90 Prozent sind für sozial gerechtere Klimapolitik

Eine repräsentative Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung kommt zu dem Ergebnis, dass eine große Mehrheit der Menschen hinter einer sozial-ökologischen Transformation steht. Die Zustimmung ist in den Ländern am höchsten, in denen es staatliche Förderungen gibt.

Von Fabian Löhe

News

Klimafinanzierung: So viel Geld fließt zu hohen Zinsen

Klimafinanzierung für arme Länder wird von Industriestaaten oft marktüblich verzinst oder an Bedingungen geknüpft. Vorgesehen wären allerdings niedrig verzinste Kredite oder Beihilfen, um bisherige Emissionen zu kompensieren. Stattdessen fließt das Geld teilweise wieder zurück an reiche Staaten, wie eine Analyse von Reuters und Big Local News zeigt.

Von Lukas Bayer

News

Großbritannien: Starkregen durch Klimawandel zehnmal wahrscheinlicher

Starke Regenfälle in Großbritannien sind im Klimawandel bereits um 20 Prozent nasser und zehnmal wahrscheinlicher geworden. Sturmperioden wie im letzten Herbst und Winter könnten hingegen seltener werden, zeigt eine neue Studie der World Weather Attribution.

Von Lukas Bayer

Analyse

Batterien: Wie Bidens Zölle Europas Industrie in Bedrängnis bringen

US-Präsident Joe Biden erhöht die Zölle auf chinesische Batterieimporte. Für Europa kommen die Zölle zu einer ungünstigen Zeit. Sie könnten zu noch mehr Importen aus China führen. Der Markthochlauf europäischer Batteriefabriken wird damit noch schwieriger.

Von Nico Beckert