Alle Artikel

Climate

News

Küstenschutz: Metastudie zeigt Anpassungslücken für 199 Städte

Eine neue Metastudie zeigt große Anpassungslücken für 199 Küstenstädte auf. Weder Tiefe noch Umfang und Geschwindigkeit der Maßnahmen seien derzeit ausreichend, um sie an die steigenden klimabedingten Risiken anzupassen. Die Forscher raten daher, auch über Umsiedelungen nachzudenken.

Von Lukas Bayer

Analyse

Klimacheck Thüringen: Wie der Vorreiter seine Erfolge aufs Spiel setzt

Thüringen liegt bundesweit an der Spitze bei CO₂-Reduktion und Aufbau der Erneuerbaren. Grund dafür sind vor allem das Ende der DDR, gute Rahmenbedingungen, politischer Willen und massive Stromimporte. Doch für AfD und CDU, Favoriten bei der anstehenden Wahl, hat Klimaschutz keine Priorität.

Von Bernhard Pötter

Analyse

UN: So bedroht der steigende Meeresspiegel die Existenz von Staaten

Die UN warnen in einem neuen Bericht vor dem dramatischen Anstieg des Meeresspiegels. Hunderte Millionen Menschen sind bedroht. Vor allem die pazifischen Inselstaaten sind in ihrer Existenz gefährdet. Schon heute gibt es ökonomische Schäden in Milliardenhöhe und erste Umsiedlungsabkommen.

Von Nico Beckert

Table.Standpunkt

Elektromobilität: Wie der Verkehr klimafreundlicher wird – völlig haushaltsneutral

Die Erneuerbaren-Energien-Richtlinie der EU für den Verkehr muss in deutsches Recht gegossen werden; daran arbeitet das Bundesumweltministerium. Es ist eine besondere Gelegenheit für mehr Klimaschutz – durch eine Besserstellung der E-Mobilität und eine ehrliche Bewertung von Biotreibstoffen, die dem Klima in vielen Fällen mehr schaden als nutzen.

Von Experts Table.Briefings

News

Antarktis: Gletscher weniger gefährdet als gedacht

Der Thwaites-Gletscher wird auch Doomsday-Gletscher genannt. Wenn er schmilzt, sind zahlreiche Küstenstädte durch einen ansteigenden Meeresspiegel bedroht. Doch offenbar geht es dem Thwaites nicht so schlecht, wie befürchtet.

Von