Alle Artikel

Climate

Analyse

Russischer Angriffskrieg: So hoch sind die CO₂-Emissionen

Die Kriegsführung Russlands in der Ukraine hat mehr als 50 Millionen Tonnen CO₂ verursacht. Hinzu kommen Millionen Tonnen zusätzlicher Emissionen durch den Wiederaufbau, wie eine neue Studie zeigt. Die Umweltschäden des Ukraine-Kriegs sind enorm.

Von

News

Heizungsgesetz: Auch die CDU vollzieht eine Wärmewende

Die CDU rückt von ihrer scharfen Kritik am Heizungsgesetz der Ampel ab: Parteichef Friedrich Merz präsentiert sich als Wärmepumpen-Fan, Vize Andreas Jung erhebt Forderungen, die keine große Veränderung bedeuteten würden.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Klima-Szene – Wirtschaft

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der internationalen Klima-Szene. Ausgewählt von der Climate.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Analyse

Wie das neue Klimafinanzziel die Schuldenkrise verschlimmern könnte

Die Entwicklungs- und Schwellenländer brauchen hunderte Milliarden für den Kampf gegen die Klimakrise. Sollte das Geld größtenteils in Form von Krediten fließen, würde es die Schuldenkrise in vielen dieser Staaten verschlimmern. Auf der Bonner Klimakonferenz wurde über Wege debattiert, um das zu verhindern.

Von Nico Beckert

Analyse

Klimafinanzierung: So sehen die Vorschläge im Detail aus

Auf der Bonner Klima-Zwischenkonferenz gab es wenig Fortschritt bei den Verhandlungen über mehr finanzielle Unterstützung für ärmere Staaten im Kampf gegen die Klimakrise. Der nächste COP-Gastgeber müsse die Prozesse beschleunigen, fordern Beobachter. Ein Scheitern hätte Folgewirkungen für die nächsten nationalen Klimaschutzziele.

Von Nico Beckert