Klimaziele: Schweiz will ein Drittel der Emissionen im Ausland ausgleichen
Die Schweiz setzt in ihrem nationalen Klimaziel (NDC) für das Jahr 2035 verstärkt auf Emissionsminderungen im Ausland. Bis zu einem Drittel der Emissionen könnten durch Artikel 6 des Pariser Abkommens ausgeglichen werden, anstatt sie im Inland einzusparen. Das könnte wiederum nötige Investitionen verzögern und das Klimaschutzgesetz der Schweiz verletzen.
11. Februar 2025
11. Februar 2025
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Artikel 6
Bundesrat
CO2-Kompensationen
CO2-Zertifikate
COP29
ETH Zürich
Klimaschutzgesetz
Klimaziele
NDC
Schweiz
Artikel teilen: