COP29 und Bergkarabach: Diese Klimafakten dominieren den Kaukasus-Konflikt
Vor gut einem Jahr eroberte Aserbaidschan das Gebiet von Bergkarabach. Jetzt baut der COP29-Gastgeber Öko-Siedlungen in der Region, Armenien fürchtet einen neuen Krieg und es gibt Hoffnung auf einen COP-Frieden. Wie Klima- und Energiefragen die Zusammenhänge im Südkaukasus beherrschen.
MA
01. Oktober 2024
01. Oktober 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Armenien
Aserbaidschan
COP29
Energie
Energiewende
Erneuerbare Energien
kritische Rohstoffe
Rohstoffe
Ursula von der Leyen
Windkraft
Artikel teilen: