China • Australien • News
China Australien News – Von den politischen Spannungen im Indopazifik bis hin zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit durch das RCEP. Lesen Sie alle wichtigen und aktuellen News zu Australien von der Table.Redaktion
Welche Beziehungen haben China und Australien?
China und Australien verbindet eine Geschichte bestehend aus engen wirtschaftlichen Beziehungen und politischen Auseinandersetzungen. China gilt als Australiens wichtigster Handelspartner. Gleichzeitig unterstützt Australien Chinas wirtschaftliche Entwicklung. Australien versorgt die Volksrepublik mit notwendigen Rohstoffen, gleichzeitig erhalten chinesische Studierende an australischen Top-Universitäten eine Ausbildung und Wissen, welches sie mit in ihre Heimat nehmen. In den letzten Jahren verschlechterten sich die Beziehungen der beiden Staaten aufgrund politischer Spannungen, die sich in Form eines Handelskonflikts auch auf die wirtschaftlichen Beziehungen Einfluss nehmen.
Worum geht es bei dem Handelskonflikt zwischen China und Australien?
China ist der wichtigste Handelspartner Australien. Beide Staaten verbinden enge wirtschaftliche Beziehungen, doch auf der politischen Ebene bröckelt es. So schloss sich Australien 2020 Chinas Regional Comprehensiv Economic Partnership (RCEP) an, dem größte Freihandelsabkommen der Welt. Gleichzeitig blockierte die australische Regierung die Teilnahme des chinesischen Konzerns Huawei beim Ausbau der 5G Technologien in Australien. Zudem forderte die chinesische Regierung unabhängige Untersuchen bei der Suche nach dem Virusursprung. China reagierte mit Strafzöllen, die die Auseinandersetzungen zwischen den beiden Akteuren weiter verschärfte. 2021 reichte Peking schließlich eine Klage wegen australischer Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen für chinesische Importe bei der Welthandelsorganisation (WTO) ein. Ein neuer Höhepunkt in den Spannungen der beiden Länder.
Welche Rolle spielt Australien im Indopazifik?
Australien formt gemeinsam mit den USA, Japan und Indien das „Quad“ (Kurzform für „Quadrilateral Security Dialogue“). Bei diesem informellen Gesprächsforum handelt es sich um einen Versuch, im Infopazifik ein Gegengewicht zur Großmacht China zu schaffen. China ist dies ein Dorn in Auge, allerdings verfolgt dieses Abkommen stärker ökonomische als militärische Interessen. Obwohl viele ExpertInnen mehr Schwächen als Stärken im Quad sehen, betrachtete Peking es als Gefahr für die eigene Nationale Sicherheit und das RCEP.