China

Analyse

Analyse

Deutsche Unternehmen fürchten keine Taiwan-Krise

Die Spannungen zwischen Peking und Taipeh sind groß. Deutsche Unternehmen vor Ort sehen jedoch keinen militärischen Konflikt aufziehen. Die Wirtschaft der Inselrepublik dürfte auch 2022 boomen.

Von Redaktion Table

Analyse

Erster lokaler Omikron-Ausbruch – in der Nähe von Peking

Ausgerechnet in Pekings Nachbarstadt Tianjin verzeichnet China seine ersten lokalen Omikron-Fälle. Die Nervosität kurz vor den Olympischen Spielen ist groß. Eine Verbreitung der neuen Virus-Variante würde auch die Wirtschaft hart treffen.

Von Redaktion Table

Analyse

Jahr zwei für den Emissionshandel

Chinas Emissionshandel geht ins zweite Kalenderjahr. Praktisch alle beteiligten Energieunternehmen haben zum Jahresende 2021 die Auflagen erfüllt. Noch setzt das System aber nicht genug Anreize für Minderungen des Ausstoßes. Doch der Einstieg in die CO2-Bepreisung ist geschafft. Als nächstes werden weitere Branchen einbezogen – jenseits des Energiesektors.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Der unterschätzte Militär-Pakt zwischen Japan und Australien

Zusammen gegen Chinas Teile-und-Herrsche: Nach jahrelangen Verhandlungen haben Australien und Japan das „Reciprocal Access Agreement“ abgeschlossen. Gleichgesinnte Staaten im Indo-Pazifik verstärken ihre Zusammenarbeit – und wollen sich so gegen Chinas rücksichtsloses Auftreten schützen.

Von Michael Radunski

Analyse

BYD expandiert ohne Daimler weiter

Denza, das Joint Venture zwischen BYD und Daimler, hat sich als Rohrkrepierer erwiesen – zumindest in der bisherigen Form: Die Idee, dass die chinesische Seite das Auto entwickelt und die deutsche es in China vermarktet, ist nicht aufgegangen. Dennoch wollen die Stuttgarter weiter mit BYD kooperieren.

Von Frank Sieren

Analyse

Das lange Warten auf die Biontech-Zulassung

Chinas Impfstoff wirkt wohl nicht sonderlich gut gegen Omikron. Ein Biontech-Booster könnte beim Weg aus der Pandemie helfen. Doch gegen den sperrt sich die Regierung bisher. Gibt es noch andere Wege in die endemische Lage?

Von

Analyse

Festnahmen in Hongkong: Alle Jahre wieder

Mit der Razzia gegen das Onlineportal Stand News entzieht Hongkongs Regierung der Existenz pro-demokratischer Medien der Stadt endgültig den Boden. Zunehmend widmen sich die Behörden jetzt auch der Diskreditierung ausländischer Berichterstattung. Derweil war der Zeitpunkt der Festnahmen bei Stand News kurz nach Weihnachten alles andere als Zufall.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Analysten: Grüne Aktien haben hohes Potenzial

Einschätzungen zu den chinesischen Aktienmärkten: Nach dem großen Crackdown der Regierung sehen Analysten für chinesische Werte großes Erholungspotential. Die Lage auf dem Immobilienmarkt sorgt jedoch weiterhin für Unsicherheit.

Von Redaktion Table

Analyse

Nachruf auf Jonathan Spence

Jonathan Spence gehört zu den renommiertesten Sinologen der Welt. Seine Bücher sind Standardwerke in der China-Forschung. Spence Stärke: die Geschichte Chinas durch die Augen seiner Menschen zu erzählen. Nun ist Spence im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Von Michael Radunski

Analyse

Aufschub im Steuerrecht kommt Expats entgegen

Ausländische Angestellte in China haben ein unverhofftes Neujahrsgeschenk erhalten: Die Umstellung des Steuerrechts ist vorerst verschoben. Firmen haben jetzt mehr Zeit, sich auf die höheren Kosten einzustellen. Der Standort China leidet trotzdem unter der Neuregelung.

Von