Einschüchterungen in Genf: "Sie besetzen den öffentlichen Raum"
Wo immer im Rahmen der 51. Session des Menschenrechtsrats in Genf Kritik an China geübt wird, sind Diplomaten der Volksrepublik in unmittelbarer Nähe. Sie kapern Podiumsdiskussionen mit minutenlangen Stellungnahmen und notieren plakativ die Namen aller Gegensprecher. Über seinen Einfluss auf andere UN-Gremien verweigert das Land nicht genehmen Teilnehmern die Akkreditierungen zu den Vereinten Nationen. Stattdessen beanspruchen chinesische Organisationen unter dem Deckmantel der Unabhängigkeit zunehmend mehr Redezeit.
22. September 2022
22. September 2022
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Diplomatie
Geopolitik
Menschenrechte
Tibet
Vereinte Nationen
Weltkongress der Uiguren
Xinjiang
Zivilgesellschaft
Artikel teilen: