„Wenn Europa nicht zur Weltmacht wird, ohne dabei seine Werte zu verraten, sehe ich keine Zukunft für uns“, warnte Joschka Fischer, der ehemalige Bundesaußenminister und Vizekanzler unter Gerhard Schröder, bei einer Veranstaltung an der ESMT Berlin.
Fischer betonte, dass wir mit einer völlig neuen Realität konfrontiert seien und Europa lernen müsse, mit dieser veränderten Situation umzugehen. „Wir wissen nicht, ob die USA überhaupt noch nach einem verlässlichen Partner suchen“, sagte Fischer – fern von Optimismus. Die Lage auf der globalen Bühne habe sich dramatisch verändert, unter anderem auch aufgrund der fehlenden „Soft Power“ der USA, was der ehemalige Vizekanzler als „eine der größten Krisen“ bezeichnete. Kristián Kudela