Es ist unsere Innovationskraft, die maßgeblich über unsere globale Wettbewerbsfähigkeit entscheidet. Hochwertige Forschung spielt dabei eine Schlüsselrolle, denn sie bildet die Grundlage neuer Technologien und Geschäftsmodelle.
Unser CEO.Pick zeigt die Beiträge verschiedener Länder zur Spitzenforschung sowie deren Veränderung seit 2019. Aus deutscher Sicht ist die Entwicklung ernüchternd: Während die Zahl der Beiträge chinesischer (plus 70,6 Prozent) und indischer Forscher (plus 43,7 Prozent) deutlich gestiegen ist, sehen wir bei deutschen Forschern einen Rückgang von 5,2 Prozent (siehe Grafik). Zugleich stagnieren die Beiträge US-amerikanischer Forscher – unserer bislang wichtigsten Partner.
Für deutsche CEOs heißt das: Die Innovationskraft verlagert sich zunehmend nach Asien. Unternehmen sollten vor diesem Hintergrund eine Doppelstrategie verfolgen. Sie müssen – bei allen Herausforderungen – verstärkt Kooperationspotenziale in dieser Region ausloten, um technologisch nicht den Anschluss zu verlieren. Zugleich sollten sie überlegen, welchen Beitrag sie zur Stärkung des hiesigen Innovationsökosystems leisten können.
Dabei ist schnelles Handeln gefragt. Denn es steht nicht weniger auf dem Spiel als unsere globale Wettbewerbsfähigkeit.
Ann-Kristin Achleitner ist Distinguished Affiliate Professor an der ESMT Berlin und Thomas Lange arbeitet als Managing Director bei Achleitner Ventures.