Politische Bildung: „Es geht nie allein darum, Jugendliche zu befähigen“
Mal wird sie nach ideologischen Vorstellungen instrumentalisiert, mal soll sie in Feuerwehrmanier die gesellschaftlichen Brandherde löschen – politische Bildung war in der deutschen Nachkriegsgeschichte umkämpft, erklärt Historiker Phillip Wagner im Interview. Das wirkt sich bis heute aus.
24. April 2025
24. April 2025
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Chancengerechtigkeit
Demokratie
Demokratieförderung
Fortbildung
Gesellschaft
Jugendliche
Politische Bildung
Schule
Artikel teilen: