
Sofatutor übernimmt Berliner E-Learning-Plattform Kursinsel
Die Lernplattform Sofatutor erweitert mit Übernahme der E-Learning-Plattform Kursinsel sein Angebot um außerschulische Inhalte.
Von Vera Kraft
Die Lernplattform Sofatutor erweitert mit Übernahme der E-Learning-Plattform Kursinsel sein Angebot um außerschulische Inhalte.
Von Vera Kraft
Zurück zu G9, Abschied vom viergliedrigen Schulsystem, neue Fächer, Pflicht zur Sprachförderung: Baden-Württemberg krempelt sein Schulsystem um. Kritik blieb in der ersten Landtagsdebatte dazu nicht aus.
Von
Sönke Rix ist Mitglied im Bildungs- und im Familienausschuss. Der gelernte Erzieher kam 2005 in den Bundestag und versteht sich dort als Exot. Bei den Neuwahlen tritt er nicht noch einmal an.
Von Redaktion Table
Daten über Daten: Der neue EU-Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung 2024 bringt Licht ins Dunkel der europäischen Bildungssysteme.
Von
Ein knappes halbes Jahr nach Beginn des Startchancen-Programms fehlt Schulträgern in den meisten Bundesländern noch Sicherheit für die Bauplanung. Fünf Länder nehmen jedoch eine Vorreiterrolle ein.
Von Vera Kraft
Wie kompetent Lehrkräfte sind, hängt entscheidend davon ab, ob und wie sie im Beruf weiterlernen. Die Bestandsaufnahme dazu fällt eher negativ aus. Das „Weißbuch Lehrkräftefortbildung“ bietet eine Sammlung von Good Practice. Insbesondere Ministerien, Landesinstitute und Hochschulen müssen dringend aktiv werden.
Von Experts Table.Briefings
Größer als zwischen FDP, Linken und der als teilweise rechtsextremistisch eingestuften AfD können die Unterschiede kaum sein. Das gilt auch in der Bildungspolitik, zeigt der Vergleich.
Von
Weniger Sitzenbleiber, weniger Abgänge vom Gymnasium: Die kostenlose schulische Lernförderung in Hamburg zeigt Erfolge.
Von
Das Gericht sieht eine besondere Verantwortung der Unternehmen, den Fachkräftemangel zu beseitigen. Diese Aufgabe könne nicht allein der Gesellschaft aufgebürdet werden.
Von