Die Novelle des Schulgesetzes soll das landesweite Schulnetz sichern und die Planungssicherheit für Schulträger, Schulen und Familien in Mecklenburg-Vorpommern auch in dünn besiedelten Regionen verbessern.
Von Redaktion Table
Die Quote der Vertragsauflösungen in der dualen Ausbildung ist auf einem Höchststand. Damit steigt das Risiko für Ausbildungsabbrüche. Hilfe sollte möglichst früh ansetzen.
Von Redaktion Table
Bildungsforscher Klaus Klemm prognostiziert einen Rückgang der Grundschulkinder bis 2035 auf 83 Prozent der aktuellen Zahl. Was diese Entwicklung für Schulen bedeutet.
Von Anna Parrisius
Die Ausschreibung für das AIS-Projekt wurde aufgehoben, das Vergabeverfahren ist damit im ersten Anlauf gescheitert. Was das für das Vorhaben bedeutet.
Von Vera Kraft