Alle Artikel

Bildung

Analyse

Politische Bildung künftig mit der AfD?

Die parteinahen politischen Stiftungen von Hanns-Seidel bis Rosa-Luxemburg bieten sich den Schulen als Partner bei der politischen Bildung an. Der Vorstoß könnte gefährliche Konsequenzen haben: eigentlich wollen die Stiftungen den altehrwürdigen Beutelsbacher Konsens aktualisieren, um die AfD fernzuhalten. In Wahrheit laden sie die politische Stiftung der AfD damit aber in die Schulen ein. Welche Rolle soll die digitale Medienbildung spielen?

Von Table.Briefings

Analyse

„OER macht es Lehrern leichter“

Beim Forum Open Education 2021 will sich die Szene der Produzenten und Anbieter freier Lernmaterialien heute zu einer Arbeitskonferenz treffen. Der Wikimedia-Projektmanager Dominik Theis erklärt, wie das Inhalteportal WirLernenOnline Lehrkräften das Unterrichten erleichtert. Und macht eine klare Ansage an Schulbuchverlage, Startups, Apple Co.

Von Table.Briefings

General

Beruf muss nicht Qual sein

Gerade nach der Corona-Erfahrung an den Schulen kehren Lehrkräfte dem Lehrerberuf den Rücken. Nicht wenige haben Angst vor diesem Schritt. Aber der Abschied aus dem Klassenzimmer kann auch eine Befreiung sein. Drei Fragen an die Laufbahnberaterin Isabell Probst (Und Teil 5 der Serie Entspannung für Lehrer:innen)

Von Redaktion Table

0E191FB4-BBA6-4609-8A59-7EABFC7726CD
General

OER selbst erstellen

OER oder Open Educational Resources wecken die kühnsten Hoffnungen eines neuen Lernens, das kollaborativ und kreativ sein soll. Was wurde aus dem Knobelheft für die erste Klasse Mieze Mia, das Lehrer vor zehn Jahren als OER selbst zu erstellen begannen? Drei Fragen an den Grundschullehrer Florian Emrich.

Von Redaktion Table

Time.Table

Termine

Von Table.Briefings

Eltern verlieren Vertrauen in Schulpolitik
Analyse

Eltern verlieren Vertrauen in Schulpolitik

Eine Umfrage für den Bildungsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Eltern verlieren das Vertrauen in die Lernangebote des Staates. Im Osten der Republik sind nur noch ein Fünftel der Bürger mit den Schulen im Coronajahr zufrieden, auch im Westen herrscht Krise. Bremen ist die große Ausnahme. Welche Rolle könnte eine gelingende Digitalisierung spielen?

Von Table.Briefings

Table.Standpunkt

"Klimawandel braucht digitale Kompetenz"

Bildung in einer digitalisierten Welt ist kein Selbstzweck. Es geht dabei nicht um Tablets oder Start-ups. Digitale Bildung für die Post-Kohle-Ära bedeutet, Ingenieure und Fachkräfte für Technologien von Morgen bedienen zu können. Die Corona-Krise hatte Auswirkungen auf diesen Prozess.

Von Redaktion Table