Alle Artikel

Bildung

General

Selbstmanagement für Lehrer

Wer als Lehrer nur seinen Schulalltag plant, kann leicht vergessen, sich übergeordnete Ziele für die eigene Entwicklung zu setzen. Ein digitaler Kalender hilft beim Selbstmanagement für Lehrer, aber es gibt noch etwas Besseres. Drei Fragen an Caroline Deinert.

Von Redaktion Table

Analyse

Baden-Württemberg sucht die Schulcloud

Baden-Württemberg ist erst mit einer selbst entwickelten Lernwolke gescheitert und jetzt mit der Schulcloud von Microsoft. Was nicht einmal die regionale Industrie- und Handelskammer weiß: Es stünden zwei renommierte IT-Unternehmen aus dem Ländle bereit.

Von Table.Briefings

Analyse

Digitalpakt in NRW läuft nicht rund

Eine kleine Anfrage in Nordrhein-Westfalen zeigt, wo es beim Digitalpakt Schule hakt. Die beiden Geräte-Programme für Schüler und Lehrer funktionieren – weil sie relativ unkompliziert waren. Das Admin-Programm indes stockt. Aber den Fehler allein der Bürokratie in den Kommunen zuzuschieben, reicht nicht.

Von Redaktion Table

General

Feedbook

Wie kann man Schüler:innen im Englisch-Unterricht binnen Sekundenbruchteilen eine Rückmeldung geben? Mit Künstlicher Intelligenz: Computerlinguisten der Uni Tübingen haben dazu ein intelligentes tutorielles System entwickelt. Drei Fragen an den Lehrer Florian Nuxoll

Von Table.Briefings

General

Auszeit mit Energiereise

Das vergangene Corona-Schuljahr hat Lehrerinnen und Lehrer herausgefordert. Bildung.Table bittet im Sommer Experten um Tipps und Tricks zur Entspannung. Heute drei Fragen an Caroline Deinert über eine Auszeit mit Energie.

Von Table.Briefings

Table.Standpunkt

"Sommerferien: entspannen und planen"

Sommerferien: Ist das jetzt eigentlich Anlass, die Seele baumeln zu lassen? Oder sich bienenfleißig in Fortbildungen auf das neue Schuljahr vorzubereiten? Christian Vanell, ein Berliner Lehrer, beschreibt seinen Umgang mit Loslassen und Planen des neuen Schuljahres.

Von Redaktion Table

General

Barcamp für Lehrkräfte

Mit einem schulinternen Barcamp kann sich das Kollegium einer Schule neu kennenlernen. Obwohl Lehrkräfte nicht spontan sind, erweist sich die Methode oft schon beim zweiten Mal als hilfreich - online wie in Präsenz. Drei Fragen an Lehrerin Christine Skupsch.

Von Redaktion Table