Alle Artikel

Bildung

Einsatz schwangerer Lehrkräfte im Präsenzunterricht
Analyse

Ungenutzte Reserve für die Klassenzimmer

Schwangere Lehrerinnen dürfen in mehreren Bundesländern pauschal nicht unterrichten. Zu groß sei die Infektionsgefahr. Tausende Lehrkräfte fallen damit aus, wie eine Bildung.Table-Umfrage zeigt. Dabei haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die Gefahren stark nachgelassen haben.

Von Anna Parrisius

Analyse

„Digitale Schule ist nicht Aufgabe des Bundes“

Die Grünen-Bildungspolitikerin Nina Stahr will eine Online-Schule für vulnerable Familien. Gleichzeitig macht die bildungspolitische Sprecherin im Bundestag klar: Für die Grünen geht Chancengerechtigkeit vor Digitalisierung.

Von

Table.Standpunkt

„Es geht um die Zukunft eines Volkes“

Ukrainische Sprache und Themen müssen in deutschen Schulen vorkommen: Entsprechenden Bitten komme die Schulpolitik kaum nach, findet die ukrainische Generalkonsulin Iryna Tybinka. Eine Umfrage des Konsulats zeigt, was ukrainische Eltern erwarten – und dass sie weiterhin auf Online-Schulen setzen möchten.

Von Niklas Prenzel

Analyse

Pannenstart für „Digitale Grundbildung“ in Österreich

Zum neuen Schuljahr führt Österreich in der Sekundarstufe I „Digitale Grundbildung“ als verpflichtendes Schulfach ein. Doch in den Wochen davor reißt die Kritik an der Umsetzung nicht ab. Das verantwortliche Ministerium leistet sich bei der Einführung des Fachs eine Panne nach der anderen.

Von Katharina Horban