Alle Artikel

Bildung

Analyse

Jeder kann programmieren lernen

In Niedersachsen haben zwei Osnabrücker Berufsschullehrer an zwölf allgemeinbildenden Schulen Coding-Labore initiiert. Das Programm „Mint-Factory“ ist ein Lehrstück darüber, was die Digitalisierung an Schulen bremst.

Von Holger Schleper

TM_Bildung_Azubis_BaWü
Analyse

Azubi-Schock im Ländle der Weltmarktführer

Baden-Württembergs Bildungsbericht fördert einen erschreckenden Befund zutage: In Ausbildungen bricht die Quote erfolgreicher Absolventen ein. Kultusministerin Theresa Schopper liefert Erklärungen – die kein Experte versteht.

Von Anna Parrisius

Kolumne

Wissenschaftsrat liest Schulministern die Leviten

Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats stellen die Lehrerbildung auf die Füße: Ein-Fach-Lehrer einführen, duales Studium zulassen. Die Länder stehen jetzt vor einer schweren Entscheidung.

Von Mark Rackles

Analyse

„Da haben einige Lehrer Angst“

Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) gerät wegen der rechtsextremen Vorfälle an einer Schule in die Kritik. Im Gespräch mit Table.Media verteidigt er seine Doppelstrategie von Transparenz und Dienstweg. Und warnt vor Schnellschüssen: „Das aufzuarbeiten ist etwas, was mit Handauflegen von heute auf morgen nicht geht“.

Von Redaktion Table

Analyse

Übergangssystem: Keine Arbeit mehr für Jobcenter

Bundesländer und Kommunen laufen Sturm gegen die Absicht von Arbeitsminister Hubertus Heil, junge Arbeitslose von den Arbeitsagenturen, statt den Jobcentern betreuen zu lassen. Hintergrund der Operation: Im Haushalt würde fast eine Milliarde Euro pro Jahr eingespart.

Von Horand Knaup