Alle Artikel

Bildung

News

EdTech-Ranking: US-amerikanische EdTechs dominieren

Die Aufmerksamkeit ist weniger stark als während der Pandemie, doch der EdTech-Markt bleibt relevant. Ein weltweites Ranking zeichnet die 250 finanzstärksten und einflussreichsten EdTech-Unternehmen aus. Unter den Top 15 ist auch ein deutscher Lernanbieter.

Von Vera Kraft

News

Gleich zwei Gedenkprojekte erhalten Lehrkräftepreis

Beim Deutschen Lehrkräftepreis stechen zwei Projekte heraus, die sich mit der Geschichte jüdischer Menschen im Nationalsozialismus beschäftigen. Ein Lehrer gewinnt für seine Robotik-AG.

Von Anna Parrisius

News

Partizipation im Ganztag ist oft oberflächlich

Das Kinderhilfswerk zeigt in einer Studie zu Demokratiebildung im außerunterrichtlichem Ganztag Entwicklungspotenzial auf. Bei der Partizipation dürfen Kinder oft auswählen, aber selten mitgestalten. In der Studie gibt es konkrete Handlungsempfehlungen.

Von Annette Kuhn

News

Hessen erhöht Meisterprämie

Hessen erhöht seine Prämie für Meisterabsolventinnen und -absolventen und will damit die Finanzierungslücke bei der Fortbildung schließen. Die oppositionellen Grünen kritisieren, das gehe nicht weit genug.

Von Anna Parrisius

Table.Standpunkt

Wer gendert, darf nicht durch das Abitur fallen

In Hessen laufen aktuell die schriftlichen Abiturprüfungen. Ständiger Begleiter: Die Debatten um das Genderverbot. Landesschulsprecherin Louise Terhorst etwa erklärte der dpa, dass sie an verbotenen Gendersonderformen innerhalb von Wörtern festhalten wolle. Auch Schulrechtlerin Sibylle Schwarz sieht die Vorgaben des Kultusministeriums kritisch.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Unterstützung von Eltern und Schule fördert produktiven Umgang mit KI

Verstärkt KI Bildungsungerechtigkeit oder bietet sie Lösungen dagegen? Das Forum Bildung Digitalisierung hat seine diesjährige Konferenz dieser Frage gewidmet. Experten erklärten dabei auch, was der Digital Divide mit Gesprächen am Küchentisch zu tun hat.

Von Vera Kraft