Berlin.Table – Ausgabe 693
Infrastruktur für KI in Deutschland + Merz als Klimakanzler? + Wadephuls Syrien-Äußerungen
- Talk of the Town: Deutschland und die KI – Wie die Wirtschaft bei der Infrastruktur vorangeht
- COP30: Wie der Bundeskanzler zum Klimaschützer werden soll
- Rechtsaußen im EU-Parlament: Fraktion soll Gelder missbräuchlich verwendet haben
- Rückführungen nach Syrien: Wadephuls Äußerungen berühren Schmerzpunkte der Migrationsdebatte
- Stimmung in der Koalition: In der NRW-CDU wächst der Unmut über die SPD
- Präsidentschaftsverfahren für Hertie School: Widerstand gegen Ausschluss von Woll
- Ernährungspolitik: Danone fordert von Politik klare Grenzwerte
- Japan und der Yen: Erster Härtetest für die neue Premierministerin
- Neuer Index des Kiel-Instituts: Gut 70 Prozent der Jobs gehen künftig nach Afrika
- Table.Documents: Vereinbarung zum Infrastrukturfinanzierungsgesetz + Antrag zum Gesetz zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes + SPD-Papier zur Industriepolitik
- Heads: Laura Block + Alexander Vogel + Hubertus Heil
- Top 100 of the Table 2025: Lin Zhang
- Best of Table: Wie Peking den Globalen Süden umschwärmt + Startplattform für Raketen in Deutschland? + Roboter als Erntehelfer
- Time.Table: Merz in Mecklenburg-Vorpommern + Nigerias Außenminister in Berlin + Steinmeier in Ghana
- Must-Reads: Was ins „Entlastungskabinett“ soll + SPD-Pläne für Industrie + Wie sich Özdemir von den Bundesgrünen absetzt
- Nachttisch: „Europa“ – Sachbuch von Timothy Garton Ash
Talk of the Town