News
Erscheinungsdatum: 14. Dezember 2023

Lebensmittelhandel: Bundestag will Lieferanten schützen

Übermacht der Supermarktketten: Der Bundestag will Lieferanten besser schützen.

Lebensmittelhandel: Bundestag will Lieferanten schützen. Lebensmittellieferanten sind durch das Gesetz gegen unfaire Handelspraktiken (AgrarOLkG) noch nicht ausreichend vor der Übermacht der Supermarktketten geschützt. Das zeigt der Evaluierungsbericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Derzeit verhandelt der Bundestag über einen Entschließungsantrag, um das Gesetz in einigen Punkten zu ändern. Zur Debatte steht etwa, ob die befristete Ausnahmeregelung, Unternehmen mit einem geringeren Umsatz als 4 Milliarden Euro zu schützen, über 2025 hinaus fortgeführt wird. Außerdem geht es um das Schließen von Schlupflöchern im Gesetz, die es den Händlern aktuell noch ermöglichen, Verbote zu umgehen. Auch die Einrichtung einer unabhängigen Ombudsstelle ist Thema. Mehr dazu lesen Sie in der Analyse von Stefanie Pionke im Agrifood.Table.

Dazu veranstaltet Table.Media am Freitag von 12 bis 13 Uhr eine digitale Diskussionsrunde. Agrifood.Table-Redaktionsleiterin Henrike Schirmacher spricht mit BMEL-Staatssekretärin Silvia Bender, SPD-MdB Franziska Kersten, Reinhild Benning von der Deutschen Umwelthilfe und Elmar Hannen vom European Milkboard. Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!