Alle Artikel

Berlin

News

Klimaneutrales Fliegen: Probleme wegen Technik und Geld

Der Flugsektor soll klimaneutral werden. Allerdings trifft die Produktion von klimafreundlichem Treibstoff in Deutschland auf große finanzielle und technische Probleme. Im Bundeshaushalt wurden gerade fast drei Milliarden Euro dafür gestrichen.

Von Leonie Sontheimer

Gesund und munter: So sollen sich Schweine bis zur Schlachtung fühlen.
News

Veterinäre kritisieren Özdemir in offenem Brief

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir muss Kritik an seinem Tierschutzgesetz einstecken. Ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag hätte er noch nicht eingelöst. Das kritisieren Tier- und Verbraucherschützer in einem offenen Brief.

Von Henrike Schirmacher

Analyse

Taurus-Debatte in der Ampel: Ein Antrag mit „weitreichenden“ Folgen

Die Regierungsfraktionen haben einen Antrag vorgelegt, der die Bundesregierung auffordert, die Ukraine zu unterstützen. Explizit erwähnt werden auch „weitreichende Waffensysteme“. Ob damit Taurus-Marschflugkörper gemeint sind – darüber gehen die Meinungen in der Koalition auseinander.

Von Horand Knaup

News

Schüler in Deutschland sorgen sich besonders um Frieden in Europa

Die neuesten Ergebnisse der ICCS-Umfrage 2022 zeigen, dass Jugendliche in Europa eine starke Bindung zur EU haben. Auffällig ist, dass deutsche Schüler, trotz hoher Identifikation, ihre Sorge um den Frieden in Europa als zentrales Anliegen hervorheben.

Von Annette Kuhn

News

Ampelfraktionen gegen Taurus-Lieferung

Zwei Jahre ist der russische Überfall auf die Ukraine her. Die Ampel-Koalition legte dazu einen Antrag vor, der den Überfall verurteilt. Die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine wird explizit nicht gefordert.

Von Michael Bröcker

News

Wahl der neuen Vorsitzenden: Reichinnek und Pellmann leiten Gruppe

Die Abgeordneten Sören Pellmann und Heidi Reichinnek führen künftig die Gruppe der Linken im Bundestag. Die Mitglieder wählten die neue Doppelspitze am Montag bei einer Klausur in Berlin –allerdings mit sehr knappen Ergebnissen in zwei Kampfabstimmungen.

Von Redaktion Table

Analyse

Warum eine Rückkehr zur Wehrpflicht viele Hürden hat

Boris Pistorius will die Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht überstürzen. Aus seiner Sicht gibt es zuvor eine Menge Fragen zu beantworten. Ob das „schwedische Modell“ ein Vorbild sein kann, will er vor Ort überprüfen.

Von Thomas Wiegold

News

Schuldenbremse: Bundesbank hält Reform für möglich

Die Bundesbank signalisiert im aktuellen Monatsbericht Offenheit für eine Reform der Schuldenregeln, um staatliche Investitionen zu erleichtern. Christian Lindner lehnt eine derartige Neuausrichtung bisher ab.

Von Michael Bröcker