Best of Table
Erscheinungsdatum: 20. Juli 2025

20. Juli 2025 Best of Table

Security.Table: Wehrdienst wird konkreter. In einem neuen Gesetzentwurf wird geregelt, dass das Parlament die Einberufung von Wehrpflichtigen nicht durch Untätigkeit blockieren kann. Welche Stellen sich im neuen Referentenentwurf noch wesentlich geändert haben, lesen Sie hier.  

Security.Table. Zu schlechtes Englisch, zu viel IT. Bei einer Konfliktsimulation hat die Bundeswehr teils eklatante Schwachstellen bei der Panzerbrigade 45 aufgedeckt. Das ist der Großverband des Heeres, der dauerhaft in Litauen stationiert sein wird. Welche Baustellen nun vor den Fachleuten liegen, lesen Sie hier

Security.Table: Schwächen der neuen EU-Sanktionen gegen Russland. Gezielt will die EU Moskaus wichtigste Geldquelle für den Krieg treffen: den Öl-Handel. Eine niedrigere Preisobergrenze ist ein richtiger Schritt, doch bei Öl-Produkten aus Drittstaaten gewährt Brüssel lange Übergangsfristen. Welchen Vorteil der Kreml daraus zieht, lesen Sie hier

Europe.Table: Schlupfloch für russisches Gas führt nach Bulgarien. Nur durch eine Pipeline gelangt russisches Gas noch in die EU – damit bekommt Bulgarien eine Schlüsselstellung sowohl für das komplette Einfuhrverbot ab 2028 als auch für die Diversifizierung der Energieversorgung. Doch es gibt ein Schlupfloch. Wie das aussieht, lesen Sie hier

China.Table: Wie sich Taiwan verteidigen will. „Sicherheit endet nicht auf dem Schlachtfeld“, sagt Vizepräsidentin Hsiao Bi-khim. Deshalb habe ihr Land nicht nur das Verteidigungsbudget auf ein historisches Maß erhöht, sondern investiere in die Resilienz der gesamten Gesellschaft. Was sie damit konkret meint, lesen Sie hier

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!