Alle Artikel

Berlin

Analyse

US-Wahlkampf: Joe Biden zieht sich zurück, Kamala Harris dürfte folgen 

Knapp vier Monate vor der US-Wahl gesteht sich Joe Biden ein, worauf selbst engste Unterstützer drängten: Er gibt auf. Vizepräsidentin Kamala Harris gilt als wahrscheinlichste Kandidatin im Wahlkampf gegen Donald Trump. Doch auch sie hat im Amt viel Kritik auf sich gezogen.

Von Stefan Braun

News

Grüne: Gemischte Gefühle zu Nach-Wahl-Analyse

Die Grünen wollen Lehren aus dem schlechten Ergebnis bei der Europawahl ziehen. Die vorgestellten Ergebnisse stimmen weitgehend mit den Erkenntnissen auf der Realo-Klausur vor knapp zwei Wochen überein.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Wie von der Leyen die Stimmen für ihre Wiederwahl zusammenbekam 

Ursula von der Leyen ist mit den Stimmen der proeuropäischen Mitte-Fraktionen im Europaparlament für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin gewählt worden. Sie erhielt in geheimer Wahl 401 Stimmen – 41 Stimmen mehr als nötig für die absolute Mehrheit.

Von Markus Grabitz

News

Sachsen: Koalitionsvorbereitungen hinter den Kulissen

Schon Wochen vor der Landtagswahl soll der aktuelle Ministerpräsident Sachsens, Michael Kretschmer, nach Informationen von Table.Briefings Gespräche mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht führen.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Haushalt 2025: Ein Entwurf mit mehreren Unbekannten

Der Haushaltsentwurf 2025 steht. Am Mittwoch soll er das Kabinett passieren. Das Problem: Er enthält einige überaus optimistische Grundannahmen. Aber: Der politische Wellenschlag hat sich gelegt, die SPD-Bundestagsfraktion hat ihre Sondersitzung abgesagt.

Von Horand Knaup

Analyse

Die Antwort auf Trump muss lauten: Europa muss alleine laufen lernen

Nach dem Attentatsversuch gehört Donald Trump das Momentum – ein Mann, den scheinbar weder Gerichtsurteile noch Gewehrkugeln stoppen können. Natürlich ist damit die Wahl noch nicht entschieden, doch die Europäische Union muss auf jedes Ergebnis vorbereitet sein. Sie braucht eine Zeitenwende, um für geopolitische Konflikte gewappnet zu sein.

Von Michael Bröcker