Table.Briefings

Analyse

Geplante Flüssiggas-Terminals in Deutschland

Wirtschaftsministerium rechnet mit Überkapazitäten bei LNG-Terminals

In einem internen Bericht räumt jetzt auch das Wirtschaftsministerium ein, dass die in Deutschland geplanten LNG-Terminals zu Überkapazitäten führen werden. Der Haushaltsausschuss hat darum bereits die Gelder für eins der Terminals gesperrt, und das Ministerium glaubt nicht mehr an das geplante Terminal in Hamburg.

Von Malte Kreutzfeldt

Klimakleber 2

Klimaprotest: Harte Strafen unwahrscheinlich

Ein Blick auf die jüngsten Urteile gegen Klimaaktivisten zeigt, dass ihr Streiten für einen entschiedeneren Klimaschutz von immer mehr Gerichten nicht als Nötigung, sondern immer häufiger als legitimer Akt gewertet wird. Muss die Politik also langsam andere als juristische Antworten auf den Protest finden?

Von Redaktion Table

Berufsschulen: Der blinde Fleck

Die Ampelkoalition hat einen Pakt für Berufsschulen versprochen, doch bisher ist wenig passiert. Vor Ort, an den Berufsschulen, ist die Lage stellenweise prekär. Es besteht Handlungsbedarf.

Von Anna Parrisius

2E46FE35-4EC3-4D4B-9D19-9930C46DF795

Künstliche Intelligenz überholt KMK

Nach eineinhalb Jahren empfängt die Kultusministerkonferenz ausgewählte EdTechs. Doch während die Bildungsverantwortlichen über Zulassung für digitale Tools sinnieren, mischt die neue Künstliche Intelligenz ChatGPT die Bildungsrepublik auf.

Von

6A3AE122-E238-42D6-BDCB-335A57886414

ChatGPT: „Schummeln ist unethisch“

Das Tool könnte Schule verändern: ChatGPT ist eine frei verfügbare Künstliche Intelligenz, die Konzepte schreibt und Textaufgaben löst. Johannes Süsens hat mit der KI über ihre Rolle in der Schule gesprochen.

Von Experts Table.Briefings

EU-Gipfel: Energiekrise dominiert erneut die Agenda

Die Staats- und Regierungschefs müssen sich erneut mit einer Lösung für die hohen Gaspreise beschäftigen. Viele befürchten zudem eine schleichende Abwanderung der Industrie. Uneins sind sie sich aber, welche Antwort Europa darauf geben sollte.

Von Till Hoppe

Climate Change Protest Against Blackrock NEW YORK, NEW YORK USA - OCTOBER 29, 2022 Global climate activists Extinction Rebellion protests by OccupyParkAve at the New York headquarters of BlackRock. New York City United States PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xJohnxNacionx originalFilename: nacion-climatec221029_nptrl.jpg

USA: Republikaner bekämpfen ESG-Investments

Republikanische Politiker gehen in breiter Front gegen Banken und Fondsgesellschaften vor, die sich offen für ESG-Prinzipien zeigen. Sie erstellen schwarze Listen, ziehen öffentliche Gelder ab und drohen mit juristischen Schritten. Die Branche ist verunsichert.

Von Carsten Hübner