Table.Briefings

Analyse

Konflikt in 5000 Meter Höhe

Indische und chinesische Soldaten gehen an der Grenze aufeinander los. Der neue Vorfall zeigt, wie brüchig das Verhältnis der beiden Atommächte ist. Zudem haben die Grenzscharmützel eine globale Bedeutung.

Von Michael Radunski

December 6, 2022, Montreal, PQ, Canada: Huang Runqiu, Minister of Ecology and Environment of China, delivers remarks during the opening ceremony of the COP15 UN conference on biodiversity in Montreal, on Tuesday, December 6, 2022. Montreal Canada PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAc35_ 20221206_zaf_c35_128 Copyright: xPaulxChiassonx

Zähe Verhandlungen bei der geteilten Artenschutz-COP

Im kanadischen Montreal verhandeln die Unterzeichnerstaaten der UN-Konvention zur biologischen Vielfalt über ein Abkommen zum Artenschutz – unter chinesischem Vorsitz. Peking klingt zwar engagiert, zum großen Erfolg der COP15 fehlt aber noch viel.

Von Redaktion Table

Showdown um den Gaspreisdeckel

Im Rat soll heute die Entscheidung über den Gaspreisdeckel fallen. Gestern Abend feilten die EU-Botschafter abermals an einer Einigung. Auf dem Spiel stehen auch der gemeinsame Gaseinkauf und der schnelle Ausbau Erneuerbarer. Die IEA verlangt derweil deutlich stärkere Einsparungen.

Von Manuel Berkel

StvGenInsp

Bundeswehr will wieder große Reserve-Verbände aufbauen

Ohne Reservisten wäre die Ukraine inzwischen mutmaßlich von Russland okkupiert und besetzt. In Deutschland spielten Reservisten in den zurückliegenden drei Jahrzehnten kaum noch eine Rolle. Das wird sich ändern, sagt der stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr, Markus Laubenthal, im Interview mit Marco Seliger. Fazit: Die Bundeswehr kehrt zurück zu einem Reserve-Heer.

Von Marco Seliger

Neues Sturmgewehr: Vorläufiger Schlussstrich nach über zehn Jahren

Das G36 hat keine Zukunft in der Bundeswehr, befand die frühere Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Ausschreibung und Vergabeprozess für die Nachfolge-Waffe waren ein langer Prozess. Am Donnerstag entscheidet der Haushaltsausschuss über die Beschaffung eines neuen Sturmgewehrs.

Von Thomas Wiegold

Finnland: In der Reserve liegt die Kraft

Wenn Finnland der Nato beitritt, bringt es neben einer langen Grenze zu Russland eine große Reserve mit. Einige künftige Partnernationen dürften da neidisch in den Norden blicken.

Von Gabriel Bub